Vorheriges Thema
Nächstes Thema
Thema drucken
Thema bewerten
Registriert seit: Apr 2005
Beiträge: 22
stranger
OP Offline
stranger
Registriert seit: Apr 2005
Beiträge: 22
Hallo!

Wir haben bei Audi den Fehlerspeicher ausgelesen!

Das ist dabei rausgekommen!

( Ich habe ähnliche Probleme wie V.Pipe??)

Mein Wagen ruckel im kaltem Zustand. Im warmen ist es besser.

1. Fehler

Leerlaufschalter F60
( Unterbrechung / Kurzschluß nach Plus )

2. Fehler

Gemischanpassung / Adaptionsgrenze
(MUL überschritten sporadisch)

Kann es sein, das nur ein Kabelbruch (Plus) zum Leerlaufschalter da ist?

Der zweite Fehler würde dann doch automatisch eintreten, wenn der Schalter defekt ist, oder Kabel defekt.

Das heißt, Schalter schaltet nicht bei voller Drosselklappe und die Lambda bekommt falsche werte!

Ist das richtig?

Oder ist nur die Lambda defekt?

Danke für Hilfe.

Ich würde mich zuerst auf die Suche machen, einen Kabelbruch zu finden.

Erst dann würde ich mir einen Leerlaufschalter bestellen.
Der kostet ja auch immerhin mehr als 300,- Euro.

Was meint Ihr?

Gruß

Holger

Registriert seit: Oct 2002
Beiträge: 3,264
Offline
Registriert seit: Oct 2002
Beiträge: 3,264
Die Lambda geht ...sonst würdest du die Adaptionsgrenze nicht erreichen !
Ich denke das es ein Kabelbruch ist .


V8 erbarme Dich !
Registriert seit: Apr 2003
Beiträge: 309
Offline
Registriert seit: Apr 2003
Beiträge: 309
Hallo Holger,

die Lambda ist o.k., sonst hätter er die AU nicht problemlos bekommen. Mit abgezogener Lambda läuft er aber deutlich besser, wenn auch nicht perfekt. Vielleicht also Kabelbruch, oder schlechte Masseverbindung (viele haben sich ja eine extra Masse zu Lambda gelegt), oder doch der Drosselklappenpoti, oder Falschluft (die oberen Kurbelgehäuseschläuche hatte ich ja schon wechsen lassen).
Gruß
Frank Diehr

Registriert seit: Aug 2003
Beiträge: 361
Offline
Registriert seit: Aug 2003
Beiträge: 361

bei mir ists noch besser,

F60 habe ich auch, drosselklappenpoti relais schaltet nicht,
motor geht während der fahrt aus und kaum wieder an.
jetzt bin ich gerade dabei das zu lokalisieren. der poti schält nach dem einstellen und gasgeben nicht mehr ab. sprich er geht nicht auf leerlaufstellung. kann sich das gestänge auch verstellen, weil der poti hat ja nur einen kontakt???







v8 ist macht (früher wars /8)
Registriert seit: Aug 2003
Beiträge: 361
Offline
Registriert seit: Aug 2003
Beiträge: 361


ich muss dazusagen, dass der poti funktioniert. der fehler F60 kommt daher, weil er nicht in leerlaufstellung geht- sprich kein durchlass.


v8 ist macht (früher wars /8)
Registriert seit: Aug 2003
Beiträge: 361
Offline
Registriert seit: Aug 2003
Beiträge: 361


jetzt funktionierts wieder-testlauf erfolgreich beendet und eingebaut. bin ja mal gespannt, wie lange...



v8 ist macht (früher wars /8)

Moderiert von  Manfred H., Manfred M., Thorsten D 

Link in Zwischenablage kopiert
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5
(Release build 20201025)
Responsive Width:

PHP: 7.4.28 Page Time: 0.016s Queries: 27 (0.013s) Memory: 0.6184 MB (Peak: 0.6856 MB) Data Comp: Off Server Time: 2025-07-20 06:21:18 UTC
Valid HTML 5 and Valid CSS