Vorheriges Thema
Nächstes Thema
Thema drucken
Thema bewerten
Registriert seit: Mar 2005
Beiträge: 159
member
OP Offline
member
Registriert seit: Mar 2005
Beiträge: 159
Hallo, hier meine Frage. Wenn ich mit meinem V8 3,6 Autom. auf eine roten Ampel zu fahre und langsam auf die Bremse trete, verspühre ich ein leichtes ruckeln und poltern im Bereich der Hinterachse oder des hinteren Antreibsstrangs. Dies tritt bei ganz langsamer Geschwindigkeit ( 2-5 Km/h) und ca. 1 meter vor dem Stand beim Gangwechsel im Getreibe auf. Sind das ausgeschlagene HA-Gummilager? Wenn ja, wo und welche oder was kann es sonst sein?


H.C.R.
Anonym
Unregistriert
Anonym
Unregistriert
Wie sieht den Dein Kardanwellenzwischenlager aus. Schau Dir das mal an ob das noch voll im Gummi ist oder schon lose drin rumpolttert. Müsstest dann aber auch Geräusche haben beim schnelleren Verzögern, nur ist es da kein Poltern sondern ein heulen. Die meisten denken dann es sein die Hinterachse. Ferndiagnose für Hinterachslager ist sehr schlecht. Da muß das gute Stück schon auf die Hebebühne damit man sich das mal ansehen kann. Meistens sind es nur die inneren großen Lager.

Registriert seit: Dec 2001
Beiträge: 1,589
Likes: 28
veteran
Offline
veteran
Registriert seit: Dec 2001
Beiträge: 1,589
Likes: 28
Ist bei "Neutral" das gleiche Verhalten festzustellen?

Registriert seit: Mar 2005
Beiträge: 159
member
OP Offline
member
Registriert seit: Mar 2005
Beiträge: 159
verstelle ich das getriebe von d auf n beim abbremsen ruckelt es nicht.


H.C.R.
Registriert seit: Dec 2001
Beiträge: 1,589
Likes: 28
veteran
Offline
veteran
Registriert seit: Dec 2001
Beiträge: 1,589
Likes: 28
Verschlechtert sich Dein Problem bei Kurvenfahrten?

Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 193
Offline
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 193
Hallo Helo ;-))

Hast Du schon mal den Getriebeölstand geprüft ? Das Getriebe schaltet bei falschem Ölstand u.U. nicht mehr korrekt, das war bei mir so. Die gleichen Symptome wie bei Dir. Das Ruckeln kommt zwar von der Hinterachse, ist aber m.E. das Getriebe, welches beim Bremsen kurz vorm Anhalten nicht korrekt schaltet. Wenn der Ölstand stimmt, wird das Ruckeln nicht mehr auftreten.
Bitte prüfe das unbedingt und schreibe zurück, obs das war.

Gruß aus Zwingenberg a.d.B., Matthias

Registriert seit: Mar 2005
Beiträge: 159
member
OP Offline
member
Registriert seit: Mar 2005
Beiträge: 159
nein, warum fragst du?


H.C.R.
Anonym
Unregistriert
Anonym
Unregistriert
Ist kalr das das weg ist wenn Du auf neutral gehst weil die Bremskraft des Motors weg ist. Ich würd ja sagen komm vorbei wenns nicht so weit wäre

Registriert seit: Dec 2001
Beiträge: 1,589
Likes: 28
veteran
Offline
veteran
Registriert seit: Dec 2001
Beiträge: 1,589
Likes: 28
Um einen beginnenden Diff.schaden (hinten) auszuschließen.
Ich schließe mich der Meinung von Carsten an.


Moderiert von  Manfred H., Manfred M., Thorsten D 

Link in Zwischenablage kopiert
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5
(Release build 20201025)
Responsive Width:

PHP: 7.4.28 Page Time: 0.146s Queries: 33 (0.023s) Memory: 0.6323 MB (Peak: 0.7072 MB) Data Comp: Off Server Time: 2025-07-19 19:39:07 UTC
Valid HTML 5 and Valid CSS