Vorheriges Thema
Nächstes Thema
Thema drucken
Thema bewerten
Registriert seit: Aug 2003
Beiträge: 14
OP Offline
Registriert seit: Aug 2003
Beiträge: 14
bei meinem Camel V8 sind beide Achsmanschetten vorn durchgerissen. Ich will das selber reparieren. Habe einen RLF! Gibt es sonst irgend welche Tricks beim Tausch?

Danke

Registriert seit: Nov 2004
Beiträge: 1,133
old hand
Offline
old hand
Registriert seit: Nov 2004
Beiträge: 1,133
Hy, die Inneren oder Äußeren? Solltest auf jeden Fall einen zweiten Mann dabei haben der den Dreieckslenker herunter drückt. Habe ungeübt gut eine Stunde gebraucht...


Das was jeder hat ist langweilig....
Registriert seit: Aug 2003
Beiträge: 14
OP Offline
Registriert seit: Aug 2003
Beiträge: 14
Hi Thomas,

also es sind die äußeren auf der Vorderachse. Ich denke das sie durch das stetige lenken stark beansprucht werden. Die inneren und auch alle auf der Hinterachse sehen noch gut aus. Der zweite Mann ist nicht das Problem. Habe im RLF auch gesehen wie der Dreieckslenker heruntergedrückt wird. Was mich interessiert : Muss ich die Welle komplett ausbauen ? Oder reicht der Platz nach dem Abdrücken vom Radlager für einen reibungslosen Wechsel?

Danke




Registriert seit: Nov 2004
Beiträge: 1,133
old hand
Offline
old hand
Registriert seit: Nov 2004
Beiträge: 1,133
Hy Jörg, wir haben die Welle nicht ausgebaut. Zu zweit das Gelenk wegdrücken und wenn die Welle frei hängt haben wir den ganzen Gelenkkopf mit einem Hammschlag von der Welle gelöst. Dann defekte Manschette abziehen, neue drauf, Fett rein, Gelenkkopf wieder drauf und einbauen. Ich glaube ich habe 1,5 Stunden gebraucht.
Gruß
Thomas M.


Das was jeder hat ist langweilig....
Registriert seit: Aug 2003
Beiträge: 14
OP Offline
Registriert seit: Aug 2003
Beiträge: 14
hi thomas

Ok dann hält sich der Aufwand ja in Grenzen. Ich werde mich am WE ans Werk machen.

danke für die info

Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 7,230
Likes: 3
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 7,230
Likes: 3
Hi,
ich habe bisher immer nur die Nabenschraube rausgenommen und den Flansch am Getriebe abgeschraubt,danach die Welle durch Lenkradeinschlag einfach rausgeschoben.ABER es gibt zwei verschiedene Antriebswellen,die eine der älteren Baujahre geht nicht so leicht raus.
Viel Spaß
Gruß Thomas


Was wir wissen ist ein Tropfen,was wir nicht wissen ein Ozean !
Registriert seit: Aug 2003
Beiträge: 14
OP Offline
Registriert seit: Aug 2003
Beiträge: 14
also meiner ist BJ 91und Garagenwagen. ich lass mich überraschen. was rein geht, geht vauch wieder raus!

Brauch ich eine Bühne für die Rep. ?

Registriert seit: Nov 2004
Beiträge: 1,133
old hand
Offline
old hand
Registriert seit: Nov 2004
Beiträge: 1,133
Also mir hat ein Wagenheber gereicht. (Meiner ist ein 89er)Wenn Du wie mein Namensvetter geschrieben hat die Verbindung am Getriebe ab machst weiß ich es nicht - müsste aber auch ohne gehen.
Gruß
Thomas M.


Das was jeder hat ist langweilig....

Moderiert von  Manfred H., Manfred M., Thorsten D 

Link in Zwischenablage kopiert
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5
(Release build 20201025)
Responsive Width:

PHP: 7.4.28 Page Time: 0.013s Queries: 31 (0.010s) Memory: 0.6307 MB (Peak: 0.7053 MB) Data Comp: Off Server Time: 2025-08-25 05:21:18 UTC
Valid HTML 5 and Valid CSS