Hi, nachdem ich nun schon längere Zeit mit meinem EVO-Spoilersatz durch die Gegend fahre,dachte ich,das es an der Zeit wäre den ganzen Kram mal eintragen zu lassen. Also ich hin zum TÜV,mit einer Briefkopie eines EVO´s,damit der TÜV sich schon mal informieren kann.Nun wollte er selber mal seine Unterlagen durchsehen und sich wieder bei mir melden.Tat er auch,aber hat leider nichts gefunden. Das Problem ist,das der ursprüngliche EVO-Satz für einen 3,6er war und der einen Vmax von 235 Km/h hat.Mein V8 ist aber ein 4,2 mit Vmax 249 Km/h,nun ist die Frage,was macht der Spoiler Aerodynamisch bei Vmax mit meinem Fahrzeug.Wird er instabil (ähnlich dem TT beim Bremsen ) oder hebt er sogar ab ? Alles fragen die der TÜV beantwortet haben möchte,nun habe ich mich an Audi gewandt und die Lage geschildert,mal sehen,ob die sich noch an ihr V8-Kind erinnern können. Der TÜV Mensch war sehr engagiert und würde mir alles eintragen,sofern ich eine Bestätigung von der Audi AG vorlegen kann. Gruß Thomas
In Antwort auf: nun habe ich mich an Audi gewandt und die Lage geschildert,mal sehen,ob die sich noch an ihr V8-Kind erinnern können.
Ich wünsche Dir dabei zwar viel Glück, aber meine Meinung zu diesem Thema lautet: Vergiss es !!!
Audi kann / wird Dir solche Auskünfte nicht erteilen. Auch auf meine Anfrage bzgl. einer EURO2-Eintragung für meine Langversion (aufgrund der Typschlüsselnummer 000) habe ich nur zwei nichtssagende Antworten des Audi-Service bekommen!
Aber ich hoffe für die Lösung Deines Problems, dass Audi mich eines Besseren belehrt und Dir ein passendes Schriftstück zur Verfügung stellt!
Hallo Thomas Meiner ist auch ein 3,6 und der ist von Haus aus auch mit dem Spoilersatz ausgerüstet. Bei mir steht aber im Brief 244km/h. Welcher 3,6 hat denn die 235km/h??? Hatte mal meinen Brief als Anhang hinterlegt. Schau mal irgendwo unter EVO nach. Gruß Michael
Hi, die Kopie habe ich schon,Danke. Wahrscheinlich hast du einen 3,6er Schalter und keinen Automatik,oder ? Leider beantwortet die Eintragung nicht,ob bei Vmax. von 249Km/h evtl.,das Fahrverhalten kritisch werden könnte und genau das möchte der TÜV-Prüfer schriftlich bestätigt haben. Audi hat sich übrigens schon gemeldet und um weitere Fahrzeugdaten gebeten. Mal sehen,was passiert ! Gruß Thomas
Was wir wissen ist ein Tropfen,was wir nicht wissen ein Ozean !
Servus Ja ich hab einen Schalter Kann mir aber nicht vorstellen, dass bei einer Geschwindigkeitsdifferenz von 4km/h das Auto unfahrbar wird. Also ich habe bei Tacho 255 nichts sonderbares gemerkt. Und ich hab NOCH das ausgelutschte original Fahrwerk drin Gruß und viel Glück bei den Blaukitteln Michael
meine unten gemachten Aussagen zur Qualität des Audi-Service muss ich zumindest teilweise korrigieren.
Nach drei Absagen auf meine Mail-Anfragen und erneutem Nachhaken habe ich doch gestern wirklich postalisch von Audi eine Bestätigung bekommen, dass meine Langversion der ABE "F 127" entspricht (siehe Anlage). Somit wäre es letztendlich problemlos möglich gewesen, den EURO2-Umrüstsatz in die Papiere meines Fahrzeuges eintragen zu lassen ...
hehe, das hat unter Umständen mit meiner Anfrage zu tun, denn die dachten ja erst, ich hätte eine Langversion.....vielleicht hatten die Deine Anfrage ja noch auf dem Tisch, und da meine Anfrage dieselbe war, wurde die Sache damit nochmal angestoßen.....
Naja, dann habe ich ja wieder Hoffnung, das auch meine versprochene Bescheinigung bald kommt. Gruß, Alex
... ich habe vorher von Audi mehrere Absagen bekommen, immer weiter nachgehakt und auch die Anfrage weiter konkretisiert. Ich hatte das Gefühl, dass die Mitarbeiter erst nicht so recht wussten, welche Art von Bestätigung ich benötige.
Aber ab und an lasse ich mich auch von Audi gerne positiv überraschen!
Hi, so,Audi hat mir zwar geantwortet,konnte mir aber keine positive Auskunft geben . Allerdings rief mich ein Forumsteilnehmer mit einem 4,2er und eingetragenem EVO-Spoilersatz an und schickte mir eine Fz-Scheinkopie.Da ich nun die dritte Fz-Scheinkopie hatte (Vmax. 235,244,249 Km/h) konnte der Prüfer sich was aussuchen.Nachdem er den Wagen gesehen hatte,sagte er noch,das wären ja dezente Spoiler ,er hätte sich das eher wie "The Fast und The ..." vorgestellt ,so wäre das überhaupt kein Problem,war es auch nicht . Da er gerade milde gestimmt war habe ich ihm noch das Gutachten für die Spurverbreiterungen,die vorderen KAW-Federn und die schwarzen Rückleuchten unter die Nase gehalten,er hat alles kontrolliert ,den Zustand des Wagens gelobt und alles im Brief eingetragen . Ich war dann mit knapp 47 Euro dabei und bin völlig Happy nach Hause gefahren. Vielen Dank an Jens Lang für die telefonische Unterstützung . Nun noch zur Zulassungsstelle und alles irgendwie in den FZ-Schein stopfen (wahrscheinlich gibt es jetzt 3 Anhänge ). Jetzt kann ich auch wieder ruhig schlafen und habe meine Betriebserlaubnis "offiziell" wieder . Gruß Thomas