Hi Claudia,

habe mal folgenden Bericht rausgegraben:

Felgenbreiten:
-----------------

Reifen- und Felgenbreite stehen in direktem Zusammenhang, das heißt man kann nicht jeden Reifen auf jede Felge aufziehen. Ein zu breiter Reifen auf einer schmalen Felge wird „schwammig“, es lassen sich keine vernünftigen Fahreigenschaften erreichen. Zu schmale Reifen auf einer breiten Felge ist ebenfalls sehr schlecht, da die Gewebestruktur und der Unterbau des Reifens auf eine bestimmte Felgenbreite ausgelegt sind.

Deshalb gibt es für jeden Reifen eine sogenannte „Normfelge“ welche verbindlich ist!
Über oder unter das Normfelgenmaß darf nur in sehr begrenzten Umfang abgewichen werden.
Die genauen Möglichkeiten kann man jederzeit im Reifenhandel erfragen, der Reifenhändler hat entsprechende Reifenhandbücher und Datenblätter. Bei Alufelgen sind die möglichen Bereifungen im mitgelieferten Gutachten eingetragen.

Als kleiner Anhalt:

Reifenbreite Mögliche Felgenbreite in Zoll

135 mm 3,5 bis 4,5
145 mm 3,5 bis 5,0
155 mm 4,0 bis 5,0
165 mm 4,0 bis 5,5
175 mm 4,5 bis 6,0
185 mm 4,5 bis 6,5
195 mm 5,0 bis 7,5
205 mm 5,0 bis 8,5
215 mm 6,0 bis 8,5
225 mm 6,0 bis 9,0
235 mm 6,5 bis 9,5
245 mm 8,0 bis 9,5
255 mm 8,5 bis 10,0
265 mm 9,0 bis 10,5
285 mm 10,0 bis 11,0

Vielleicht kann Dir das ein wenig weiter helfen.

Beste Grüße aus Nordhessen
Daniel