in der annahme, daß mein vorderachs-diffi saut, hab ich ne fehlersuche bei AUDI machen lassen. die haben allerdings "diagnostiziert", es wäre das lenkgetriebe. (-natürlich gleich im austausch für komplett 1500 euro eine reparatur angeboten...)
-lenkgetriebe halte ich wiederum für unwahrscheinlich, da, wie im vorfeld ausgiebig getestet, MASSIVER ÖLVERLUST ***NUR*** IM FAHRBETRIEB zu verzeichnen ist.
im stand mit laufendem motor, erhöhter drehzahl und vielen lenkbewegungen, -bei mir bliebs lenkgetriebe trocken, bei AUDI liefs angeblich...!!!!!
kann es prinzipiell überhaubt möglich sein, daß ein Servotronic-lenkgetriebe NUR WÄHREND DER FAHRT ( ab 40 bis 50 km/h bzw. über 2000 U/min) saut ?????????????????