Hallo Jens und all die anderen Clubbesessenen,

ohne Euch die Freude auf Eueren Club der V8 er o.ä. nehmen zu wollen, sei Euch aus eigener schmerzvoller Erfahrung nur ein mit auf den Weg gegeben:
Vergeßt Eure Hoffnung, die Audi AG hätte auch nur ein Funken Interesse an Euch oder Euren Fahrzeugen. Weder wird es bei Audi jemanden geben, der Zeit für Eure Sorgen und Nöte hat, noch wird irgendeine Abteilung auch nur einen Euro für Unterfangen wie Clubtreffen o. ä. ausgeben. Diese Firma , und das ist traurig genug, interessiert sich für ihre eigene Geschichte nicht im geringsten. Die Historische Abteilung ist gnadenlos unterbesetzt, sowohl personell als auch finanziell und hat leider sehr wenig Rückhalt im UNternehmen. Dazu kommt, daß das von uns bevorzugte Fahrzeug von den Verantwortlichen am liebsten Totgeschwiegen wird. Bei der Audi AG handelt es sich um ein Wirtschaftsunternehmen was in erster Linie darauf bedacht ist, möglichst viel Gewinn zu machen. Die Historie bringt aber kein Geld. Es handelt sich bei Audi nicht um Mercedes, wo auch historische Fahrzeuge einen gewissen Wert haben. Ein Audi wird nie in die Sphären eines DB 600 o.ä. vordringen. Kein Mensch wird in zehn Jahren einem Audi V8 noch eine Träne nachweinen, geschweige denn ein solches Fahrzeug für viel teuer Geld restaurieren. Es ist , und niemand bedauert das so sehr wie ich, leider auch in den Augen der Audioberen ein Wegwerfprodukt, was es nicht lohnt aufzubewahren. Dies zeigt schon die absolut lieblose und dilletantische Präsentation der jüngeren Audihistorie im Werksmuseum in IN. Wenn es einem Weltunternehmen wie der Audi AG nicht einmal gelingt, Fahrzeuge, die Geschichte schrieben ( Urquattro, TDI, Vollverzinkung etc.)in seinem eigenem Werksmuseum angemessen zu präsentieren und vor allem stolz zu diesen Autos zu stehen, dann hat wohl ein Club und meinetwegen auch dessen verlogene Unterstützung mit drei oder vier Originalwimpeln nebst einer Clubwerksführung lediglich einen Alibicharacter. Bevor Ihr Euch an eine Clubidee heranwagt, rate ich sich das traurige dasein der anderen Audiclubs anzusehen. Selbst der urquattroclub, einer der wenigen, die auch vom Abteilungsleiter der Audi historie mit Herz und Seele betreut wird, kann außer auf ein sehr schönes Jubiläumswochenende im Jahre 2000 kaum eine Ausbeute bei Audi vorweisen. Alte Prospekte?Pressematerial??Modellautos??? Poste vom uri Leider fast Alles Fehlanzeige. Und das bei einem Auto was für Audi wegweisend war. Was erwartet Ihr denn bitteschön beim V8? Das Auto hat Audi Millionen gekostet und dem Image wohl eher geschadet , denn genutzt. Ich fürchte, es verrennen sich einige Leute in eine Idee, die von vornherein zum Scheitern verurteilt ist.

trotzdem viel Glück dabei.

Sven Jürisch