Vorheriges Thema
Nächstes Thema
Thema drucken
Thema bewerten
Anonym
Unregistriert
Anonym
Unregistriert
als ich gestern abend bei nem gemütlichen bier auf ner geb feier saß und mich mit kollegen und freunden unterhielt kam neben bei zur sprache, dass ich mir ja nen v8 gekauft habe.
als ich dies bestätigte kan von einer mir weiter unbekannten person der kommentar: "ach der mit dem wellenschaden" ...

darauf hin sprach ich ihn an und frage, was bitte meinst du?

antwort: "er habe nen kumpel, der audi meister ist und u.a. am v8 gelernt habe. damal muss es wohl reihenweise (mehr als einmal) probleme mit den vorderen radaufhängung bzw. domlagern gegeben haben, da bei langen höheren geschwindigkeiten sich die karosse dermaßen verzogen haben soll, dass man richtige wellen in der motorhaube hatte."

völlig verduzt stand ich also nun da und überlegte ... allerdings habe ich noch nie was davon gehört.

kennt das problem jmd, ist das wirklich eine dauerprob gewesen oder nur sporadisch oder bei einer best. baureihe?

Registriert seit: Sep 2004
Beiträge: 395
enthusiast
Offline
enthusiast
Registriert seit: Sep 2004
Beiträge: 395
Da hast Du Dich aber schön veralbern lassen :-)
Wellen auf der Motorhaube.... lol... bei Lichtgeschwindigkeit kann das bestimmt schon mal vorkommen :-)

Gruß
Daniel

Registriert seit: Oct 2004
Beiträge: 2,601
Carpal Tunnel
Offline
Carpal Tunnel
Registriert seit: Oct 2004
Beiträge: 2,601
Moin moin Acki,
selbst wenn sich die Karosse verzieht, wie sollen dann "Wellen" in die Haube kommen? Die ist doch mehr oder weniger "lose" eingespannt zwischen den Kotflügeln. Da müßten dann ja mächtige Verformungen im Spiel sein, wenn sich das bis auf die Haube überträgt.

"Weich" mag die Karosse ja sein (zumindest höre ich bei meinem Bewegungen an allen 4 Türen, sehr nervig, noch keine Lösung gefunden, ist das vielleicht mit Einstellen hinzukriegen???), aber sooo weich? Glaub ich nicht!!

PS. Ist die Domstrebe von Anfang an verbaut worden, oder erst bei späteren Baujahren?


In diesem Sinne Gruß Bernd
Registriert seit: May 2005
Beiträge: 125
member
Offline
member
Registriert seit: May 2005
Beiträge: 125
Wellen in der Haube???
Nee hab ich nie gehört.Arbeite seit 22 Jahren bei VW & Audi
und ist mir noch nie untergekommen.Eher die Stabilisatorbuchsen oder Querlenkerbuchsen.

Gruß Dietmar


Solange meine Frau das mitmacht....
Anonym
Unregistriert
Anonym
Unregistriert
ich habe das auch nicht glauben wollen. aber wolle sicherheitshalber halt amal die allgemeinheit fragen

Registriert seit: Mar 2005
Beiträge: 159
member
Offline
member
Registriert seit: Mar 2005
Beiträge: 159
ja klar, bei mir kommen vorher so silberne Blitze vorne auf die frontscheibe getroffen und das ganze auto fängt an zu beben. Der hat zu viel " Back to the Future" gesehen.


H.C.R.
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 3,731
Offline
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 3,731
also die Geschichte klingt echt albern, daß die Lenkgetriebe ausreißen hat man schon gehört, aber mehr solche Geschichten sind mir nicht bekannt!

Viele Grüße, Peter!


3,6l Bj. 89 184 kw fotos.web.de/peterlingkreibich
Registriert seit: Jan 2002
Beiträge: 261
Offline
Registriert seit: Jan 2002
Beiträge: 261
...in der Motorhaube.
War nach längerer fahrt mit anschließendem Frontalcrash.

Alles andere gehört wohl ins Reich der Phantasie.


Wer später bremst fährt länger schnell Gruß Dirk www.Dart-in-Kleve.de
Anonym
Unregistriert
Anonym
Unregistriert
wie gesagt, ich hatte es bestritten und auch net abkaufen wollen, aber mann weiss ja nie ...

Registriert seit: Jan 2002
Beiträge: 36
Offline
Registriert seit: Jan 2002
Beiträge: 36
Hallo Acki,
Wellen in der Motorhaube? Da hat der Kollege wohl vorne und hinten verwechselt. Das mit der Vewindung in der Karosserie ist aber gar nicht so falsch, denn wenn man sich die Kotflügel hinten, links und rechts neben dem Kofferraumdeckel mal genauer ansieht wird man bei den meisten V8 leichte Wellen erkennen können. Und diese Wellen so sagte man mir, sind auf die Verwindungen in der Karosserie zurückzuführen.

MfG
Christian


Anonym
Unregistriert
Anonym
Unregistriert
also ich habe vorne und hinten nicht eine welle!
du solltest deine freunde ermahnen das die sich nicht hinten mit den ellbogen auf die kotflügel lehnen, denn dadurch entstehen leichte wellen ( beulen) da das blech dort nicht so dick ist.
mfg Mark

Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 7,230
Likes: 3
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 7,230
Likes: 3
Hi,
ist auch ein guter Platz den Stoßdämpfer zu testen und mit dem Handballen die Dellen reinzudrücken !
Aber die kommen bestimmt nicht,durch Bewegungen der Karosserie.
Gruß Thomas


Was wir wissen ist ein Tropfen,was wir nicht wissen ein Ozean !
Registriert seit: Jan 2002
Beiträge: 36
Offline
Registriert seit: Jan 2002
Beiträge: 36
Hallo Mark,
ich habe bereits meinen 3. V8 und jeder hatte bisher diese Dellen, egal ob Bj. 90,-92 oder 93. Und bei jdem hat sich jemand links und rechts auf dem Kotflügel abgestützt?
Seltsamer Zufall ;-).

MfG
Christian

Registriert seit: May 2005
Beiträge: 10
stranger
Offline
stranger
Registriert seit: May 2005
Beiträge: 10
......*ggg*.........man stelle sich die optik vor.Der reine Hammer!!!
nur gut dass dat Teil ja nu auch wieda ned des schnellste ist.....lol.....was das bei ca 360 sachen für wellen wären......nenene....dat nenn ich mal n gescheiten mechaniker.

Mfg Hubi

Registriert seit: Jun 2005
Beiträge: 9
stranger
Offline
stranger
Registriert seit: Jun 2005
Beiträge: 9
Hallo

Mein erster V8 war ein 3.6 und den habe ich mit 420'000 Km verkauft. Ohne irgendwelche Dellen - ausser die in den Türen und die waren von den zu-nahe-parkierern!

Mein zweiter V8 ist ein 4.2 und hat auch schon 360'000 Km - ohne Dellen!

Frage: wenn man stark bremst, ziehts die Dellen wieder raus oder hat man dann Wellen im Heck?!?

Registriert seit: Oct 2004
Beiträge: 99
journeyman
Offline
journeyman
Registriert seit: Oct 2004
Beiträge: 99
Hi Leute,

also ein paar Wellen hab ich neben dem Kofferaumdeckel auch

An den Türen sieht man, wenn man genau hinsieht, auch, dass es nicht ganz eben ist.
Damit meine ich nicht die typischen Parkbeulen - > *Ärger*

Beim Typ 44 und auch beim V8 waren die Bleche nie besonders hart, so dass man da schnell ´ne Beule drin hat. Kann natürlich sein, dass man das speziell beim V8 in der laufenden Fertigung verbessert hat.

Ich kann mir aber auch nicht vorstellen, dass allein vom Fahrbetrieb her kommt.

Gruss,
Olli

Registriert seit: Feb 2003
Beiträge: 591
Offline
Registriert seit: Feb 2003
Beiträge: 591
Tach Jungs

Also bei meinem Stimmen die ganzen Spaltmasse auch nicht so Hundertprozentig. Bei der Motorhaube habe ich zwei unterschiedliche Spaltmasse. Der Kofferraumdeckel ist auf der einen Seite höher als auf der anderen seite. Und auf der Fahrerseite bei der hinteren Tür stimmt der Übergang von dieser unteren ausseren Chromleiste vom Fenster nicht.

Die Spaltmasse sieht man aber nur bei genauem hinsehen..


Aber das Schlechteste Auto was ich jeh gesehen habe ist ein Fiat Punto in sachen Beulen ins Blech zu bekommen. Da lehnt man sich einmal dagegen und schon ist ne Beule drin. nen Kumpel hat so ne Kiste....dem seine Seite sieht aus sag ich euch. Da denk ich mir immer wie fest da doch der V8 im Gegensatz ist.

Grüsse aus Altötting

Mathias

Registriert seit: Jun 2004
Beiträge: 369
enthusiast
Offline
enthusiast
Registriert seit: Jun 2004
Beiträge: 369
Moin,

habe eben auch mal nachgesehen, und ich habe auch jeweils links und rechts eine Delle auf der Oberseite der hinteren Seitenteile! Ist nur minimal, man sieht es nur, wenn man es sehen will. Aber es ist da! Merkwürdig...

Ciao,
Jens

Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 3,190
Likes: 3
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 3,190
Likes: 3
Hab ich auch!


Über X Millionen Menschen in Deutschland hören Hip Hop. Schreib dich nicht ab, lern laufen und reden

Moderiert von  Manfred H., Manfred M., Thorsten D 

Link in Zwischenablage kopiert
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5
(Release build 20201025)
Responsive Width:

PHP: 7.4.28 Page Time: 0.023s Queries: 53 (0.018s) Memory: 0.6821 MB (Peak: 0.8044 MB) Data Comp: Off Server Time: 2025-04-30 08:35:27 UTC
Valid HTML 5 and Valid CSS