als ich gestern abend bei nem gemütlichen bier auf ner geb feier saß und mich mit kollegen und freunden unterhielt kam neben bei zur sprache, dass ich mir ja nen v8 gekauft habe.
als ich dies bestätigte kan von einer mir weiter unbekannten person der kommentar: "ach der mit dem wellenschaden" ...

darauf hin sprach ich ihn an und frage, was bitte meinst du?

antwort: "er habe nen kumpel, der audi meister ist und u.a. am v8 gelernt habe. damal muss es wohl reihenweise (mehr als einmal) probleme mit den vorderen radaufhängung bzw. domlagern gegeben haben, da bei langen höheren geschwindigkeiten sich die karosse dermaßen verzogen haben soll, dass man richtige wellen in der motorhaube hatte."

völlig verduzt stand ich also nun da und überlegte ... allerdings habe ich noch nie was davon gehört.

kennt das problem jmd, ist das wirklich eine dauerprob gewesen oder nur sporadisch oder bei einer best. baureihe?