Vorheriges Thema
Nächstes Thema
Thema drucken
Thema bewerten
Registriert seit: May 2004
Beiträge: 1,322
veteran
OP Offline
veteran
Registriert seit: May 2004
Beiträge: 1,322
...zwar haben warscheinlich nicht so viele Leute einen V8 3,6 aus dem BJ88, zusätzlich mit der Schlüsselnummer "000" anstelle "431" - aber falls es jemanden interessiert - einen solchen mittels GAT-Euro2-Satz umzuschlüsseln ist warlich nicht einfach.

Der Tüv/ Verkehrsamt weigert sich erstmal, die Umrüstung zu akzeptieren, weil in der ABE von GAT steht

1. ..."ab 01/89..."
2. .."3562 ccm Hunraum.."
3. .. zu 3: "431"...

Der Hubrraum ist klar, es geht um den steuerlich relevanten Hubraum und den tatsächlichen. In der ABE ist der tatsächliche eingetragen - im Brief der steuerlich relevante.....und ohhhhhhh - der TÜV hier in Hamburg schließt daraus, es gäbe verschiedene PT Motoren........obwohl in allen anderen PT-Briefen auch 3520 ccm steht.
Aber.............die Achsübersetzung könnte ja VÖLLIG anders sein...........
Dann wurde er auch zugelassen 12/88, und die ABE gilt erst ab 01/89 - eine lange Zeit, in der natürlich der Motor und Abgaßtrakt warscheinlich TOTAL überarbeitet wurde ;-(

Und dann erst die Schlüsselnummer - ist das überhaupt ein echter V8 ???

Nein, das tragen wir nie und nimmer ein, und GAT hat ja schließlich auch keine ABE für das Auto....und der Meister, der bestätigt, das er den Satz eingebut hat, da fehlt ja auch der Stempel, daß er eine AU durchführen darf.....

ähhhh.....die AU hat unmittelbar danach der TÜV Nord durchgeführt........

....ja egal, der Stempel fehlt halt !

So - nun hat mir die Firma GAT per Fax schonmal eine Bestätigung über die Hubraum-Verwechslung bei der Eintragung in die ABE geschickt, der TÜV Rheinland hat das damals falsch eingetragen, der Satz bezieht sich auf den PT-Motor mit 3562 echten und 3520 steuerrelevanten ccm

Bei Audi habe ich versucht, mir eine Art Bestätigung zu erbitten, das mein V8 ein V8 ist......also PT so wie andere PT....

Im Gegensatz zur Umschlüsselung meines mittlerweile geklauten A8 habe ich es hier aber mit einem grießgrämigen Idioten zu tun, der keine wirkliche Ahnung vom V8 hat - und schlimmer noch - überhaupt keine Lust hat, mir zu helfen..

....."von Ihnen zugesandte Papiere (die er selber angefordert hatte) interessieren mich ned, ist ein V8 Lang, oder ?" --- Nein, ein normaler 3,6er --- ...."ahh....jaa, es gibt nämlich den tatsächlichen Hubraum ect ect --- ich weiss, das habe ich ja in der Problembeschreibung geschildert..... --- ...." ja von mir kriegen sie da gar nix - das ist ja Steinzeittechnik - wir haben Modelljahr 06 jetzt.....da müsste ich ja ins Archiv..... --- Aber vielleicht könnten Sie mir ja anhand der Schlüsselnummer bestätigen, daß mein V8 technisch (Achsübersetzung ect)den anderen 3,6ern entspricht, damit ich bei meiner Euro2 eintragung voran komme --- Der kriegt kein Euro2, das sag ich Ihnen --- aber mit dem GAT-Euro2-Umbausatz ??? --- Das interessiert mich ned, wir sind ja nich GAT ---- AHA, danke für Ihre Hilfe!

Soviel zum Thema "Servicequalität hängt vom einzelnen Mitarbeiter und dessen Motivation ab"


Ich werde irgendwie das Gefühl nicht los, das wird noch eine lange Geschichte....falls jemand noch Tipps hat - ich wäre für jede Hilfe dankbar.

Ich werde jetzt mit Thomas Hilfe versuchen, eine Einzelabnahme oder was auch immer hinzubekommen, aber ob das dann klappt - schaunmermal - ich berichte weiter !



..." auf ein Neues !!! "
Registriert seit: Nov 2004
Beiträge: 1,133
old hand
Offline
old hand
Registriert seit: Nov 2004
Beiträge: 1,133
Hy Alex, wenn ich solche Geschichten lese bekomme ich immer einen Hals. Ich drücke Dir alle beiden Daumen das Du es noch hin bekommst.
Grüße
Thomas M.


Das was jeder hat ist langweilig....
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 5,534
Likes: 13
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 5,534
Likes: 13
Hi Alex,

die gleichen Bedenken hatte ich bzgl. der Eintragung des EURO2-Satzes bei meiner Langversion auch, da sie ebenfalls die Schlüsselnummer 000 in den Papieren hat!

Nach dem Einbau in einer Audi-Werkstatt habe ich mich schon "seelisch" auf dem Weg zum TÜV gemacht, um die Eintragung vornehmen zu lassen. Aber zuerst habe ich es einfach mal beim Strassenverkehrsamt versucht. Der MItarbeiter hat sich erst einmal länger sowohl den Brief als auch die ABE des Umrüstsatzes angeschaut. Und danach hat er die Änderung in den Papieren auf EURO2 vorgenommen! Ich würde sagen - Glück gehabt!

P.S. Die Anfrage nach einer Bestätigung von Audi bzgl. der Gleichheit der Fahrzeuge trotz fehlendem Typschlüssels habe ich auch gestellt und bisher auf die Eingangsbestätigung noch nichts gehört!


--- Gruß aus Bocholt Kai
Registriert seit: Apr 2005
Beiträge: 43
newbie
Offline
newbie
Registriert seit: Apr 2005
Beiträge: 43
Ich habe in meinem Leben auch schon eine Menge ArschlöXXXX getroffen.
Kann dich verstehen, würde auch einen Riesen Hals bekommen.
Wünsch dir noch viel Glück.

Mit freundlichen Grüßen
Alex


Registriert seit: Mar 2005
Beiträge: 159
member
Offline
member
Registriert seit: Mar 2005
Beiträge: 159
Hallo, hast du mal in deinen Fahrzeugbrief geschaut? Ist das der erste? Dann müßte auf Seite 3 rechts unten vom TÜV in der Nähe von Igoldstadt unterschrieben sein. Du hast ein Fahrzeug was vor der ABE Erteilung gebaut und zugelassen wurde. Schreibe mir in mein Postfach deine Rufnummer dann rufe ich dich mal an.


H.C.R.
Registriert seit: May 2004
Beiträge: 1,322
veteran
OP Offline
veteran
Registriert seit: May 2004
Beiträge: 1,322
aha - das könnte eventuell erklären, wie der Audianer darauf kam, ich hätte eine Langversion ;-)
Gruß,
Alex


..." auf ein Neues !!! "
Registriert seit: Mar 2005
Beiträge: 159
member
Offline
member
Registriert seit: Mar 2005
Beiträge: 159
hat der lange radstand die gleichen getriebeübersetzungen wie der kurze? kann man das irgendwo nach lesen?


H.C.R.
Registriert seit: Mar 2003
Beiträge: 688
Offline
Registriert seit: Mar 2003
Beiträge: 688
Hallo
du braucht eine Bauartbestätigung von Audi
dann wird es gehen
schick einfach eine mail an Audi AG Neckarsulm oder ein Fax und schilder dein Problem.

mfg. Marcus


---------------------------------- Hier nicht mehr zu erreichen
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 5,534
Likes: 13
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 5,534
Likes: 13
... und dann muss Audi "nur noch" mit einem entsprechenden Schreiben antworten! Du wirst es nicht glauben, aber genau DA liegt das Problem!


--- Gruß aus Bocholt Kai
Registriert seit: Apr 2004
Beiträge: 140
member
Offline
member
Registriert seit: Apr 2004
Beiträge: 140
Hi,

bei mir hier in Bayern lief es so ab:

1. ich ging zur Zulassungstelle, welche ihn nicht umschlüsseln konnte/wollte zwecks Schlüsselnummer 0000. Sie sagten ich solle zum TÜV, die machen ein Gutachten.

2. Beim TÜV machte dieser ein Gutachten, dass folgendermaßen aussah:
- stundenlanges Warten auf den Herrn Ingenieur, denn nur der kann das machen.
- irgendwann kam nicht der Ingenieur, sondern ein "normaler", der schaute sich die Fahrgestellnummer an, konnte er kaum lesen, da die Dom-Strebe ja drüber ist. Konnte aber dennoch drei Ziffern lesen, was ihm aber reichte. Dann schaute er sich an, was da verbaut wurde. Eigentlich sollte wohl noch ne AU gemacht werden, da ich aber am gleichen Tag breits in der Werkstatt einen machen ließ, war er wohl damit zufrieden.
- Die Dame im Büro machte dann die Eintragung im Brief und stellte einen neuen Fahrzeugschein aus. Die Umschlüsselung wurde driekt von ihr an die Zulassungstelle gemeldet, so dass ein weiterer Besuch in der Zulassungsstelle entfiehl.
- Kosten beliefen sich auf 53,10 Euro.

Andreas

Registriert seit: May 2004
Beiträge: 1,322
veteran
OP Offline
veteran
Registriert seit: May 2004
Beiträge: 1,322
also mittlerweile ist erstaunlicherweise etwas Bewegung in die Sache gekommen - ich weiss nicht, obs der Einflussnahme eines Forenmitgliedes zu verdanken ist ?????
Jedenfalls sowieso schonmal vielen Dank an alle, die spontan mal wieder per Message und/oder Telefon geholfen haben......

Der Audi-Mensch hat nochmal angerufen, und erstaunlich freundlich kundgetan, daß er jetzt wüsste, was das Problem seie, denn mein V8 sei vor der ABE ausgeliefert worden und hätte deswegen "000" als Typennummer...........ach ja.......lange hats gedauert, aber immerhin.......und er würde mir jetzt tatsächlich eine Bestätigung über die Baugleichheit meines V8 mit den "431"-V8tern zuschicken !
Da bin ich ja mal gespannt !
Ich berichte weiter.
Gruß,
Alex


..." auf ein Neues !!! "
Registriert seit: May 2004
Beiträge: 1,322
veteran
OP Offline
veteran
Registriert seit: May 2004
Beiträge: 1,322
Hurra, es ist vollbracht.
Letztenendes war es relativ einfach, denn der TÜV Nord hat einmal in den Motorraum geschaut nach dem Motorkennbuchstaben, zur Kenntniss genommen, das die Anlage wirklich eingebaut ist - und dann die neue Klasse gleich in den Brief eingetragen - fertig.

So einfach kann das sein, wenn der TÜV-Mensch kooperativ ist ;-)

Die Bescheinigung von Audi, das mein "000" -V8 dem "431" - V8 entspricht, habe ich nicht gebraucht......die ist aber auch noch nicht angekommen....auch mein Schreiben von GAT habe ich nicht gebraucht.....also viel Aufwand für nix......DENN.......................

...........der Ermessensspielraum machts - HAHAHA !

Ich jedenfalls bin jetzt erstmal glücklicher Euro2-Bezahler.
Gruß,
Alex


..." auf ein Neues !!! "
Registriert seit: Nov 2004
Beiträge: 1,133
old hand
Offline
old hand
Registriert seit: Nov 2004
Beiträge: 1,133
Hy Alex, na dann mal Glückwunsch - ich muß es noch
Gruß
Thomas M.


Das was jeder hat ist langweilig....

Moderiert von  Manfred H., Manfred M., Thorsten D 

Link in Zwischenablage kopiert
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5
(Release build 20201025)
Responsive Width:

PHP: 7.4.28 Page Time: 0.019s Queries: 41 (0.016s) Memory: 0.6651 MB (Peak: 0.7639 MB) Data Comp: Off Server Time: 2025-07-19 09:26:39 UTC
Valid HTML 5 and Valid CSS