Hallo allerseits,
bin seit etwa 4 Wochen stolzer V8 Besitzer und neu hier im Forum. Tja, und heute habe ich meine erste(n) Frage(n):
Habe gestern (Aussentemperatur über 30°) auf der Autobahn im Stau gestanden. Dabei ist mir aufgefallen, dass meine Wassertemperatur bis fast 120° angestiegen ist, bevor sich wohl der Lüfter eingeschaltet hat, um ihn wieder runterzukühlen. Dann schwankte das ganze zwischen 105° und 115°. Zusätzlich ist auch der Öldruck ganz schön abgesackt. War im Standgas nur noch auf knapp über 0,5bar! Während der Fahrt ging er dann aber wieder bis knapp an 5 bar ran, allerdings nicht schon ab 1500-1800 Umdrehungen, wie es hier im Forum steht, sondern erst so ab 2500 (aber alles nicht rucktartig sondern kontinuierlich). Auch wenn ich normal in der Stadt unterwegs bin und an der Ampel stehe, habe ich einen Öldruck von knapp 1bar. Eine Warnung vom Checksystem gibt es aber nicht. Beim Suchen und Stöbern im Forum bin ich auf mehrere Threads gestossen, die das aber unterschiedlich bewerten.
Nun bin ich noch nicht sehr bewandert in KFZ-Geschichten (bitte bedenkt das auch in Euren Antworten), und etwas besorgt um den Wagen. Vielleicht kann mir von Euch einer einen guten Tipp geben oder eine Werkstatt (Raum Hamburg) nennen, wo man kompetent beraten wird. Mit den VAG-Fritzen scheint das ja so eine Sache zu sein. Und bis ich selber ein bisschen was machen kann, braucht es wohl noch etwas.
Bin also für jeden Hinweis und Tipp dankbar.
Gruss aus Hamburg
Roman