|
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 2,720 Likes: 2
Carpal \'Tunnel
|
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 2,720 Likes: 2 |
das ist nicht ganz richtig; üblicherweise werden Bootsmotoren mit Seewasserkühlung (Einkreiskühlung) angeboten. Auf Wunsch ist aber jederzeit eine Zweikreiskühlung orderbar. d.h. ein geschlossener Kühlkreislauf (mit Glysantin) und eine Seewasserkühlung. Diese kühlt den geschlossenen Kreislauf, wodurch der Motor gekühlt wird. Also kommt hierbei das Seewasser nicht in den Motor!
Gruß, Olaf
Grüßle, Olaf - Marlboroman Smart Cabrio 450 & Monaco Diplomat 38A & Cayenne S
|
|
|
Vollständiges Thema
|
3,6l PT in ein boot einbauen
|
Joe B.
|
29.05.2005 10:24
|
Re: 3,6l PT in ein boot einbauen
|
Karl D.
|
29.05.2005 08:03
|
Re: 3,6l PT in ein boot einbauen
|
Joe B.
|
30.05.2005 03:54
|
Re: 3,6l PT in ein boot einbauen
|
Marcus G.
|
29.05.2005 09:15
|
Re: 3,6l PT in ein boot einbauen
|
Joe B.
|
30.05.2005 03:47
|
Re: 3,6l PT in ein boot einbauen
|
Olaf Ebner
|
30.05.2005 06:08
|
Re: 3,6l PT in ein boot einbauen
|
Marcus G.
|
30.05.2005 10:03
|
Re: 3,6l PT in ein boot einbauen
|
Anonym
|
30.05.2005 09:49
|
Re: 3,6l PT in ein boot einbauen
|
Marcus G.
|
30.05.2005 10:11
|
Re: 3,6l PT in ein boot einbauen
|
Anonym
|
30.05.2005 10:54
|
Re: 3,6l PT in ein boot einbauen
|
Michael Feierl
|
04.06.2005 01:34
|
|
Link in Zwischenablage kopiert