|
Registriert seit: May 2005
Beiträge: 4
stranger
|
OP
stranger
Registriert seit: May 2005
Beiträge: 4 |
Hallo,
das ist nicht das Problem. Der Motor hat zwei Wärmetauscher, einen fürs Kühlwasser und einen fürs Öl und Wassergekühlte Auspuffkrümmer aus Edelstahl bekommen. Hat mir ein Kumpel geschweist. Vielleicht weis ich heut abend mehr. Hab nen Stockcarclub gefunden, die den V8 in Eigenbaukarossen verwenden. Versuche auch ein Bild einzustellen. Der Reiz an diesem Motor ist einfach das er wesentlich leichter als vergleichbare Bootsmotoren ist. Gruß Joe
|
|
|
Vollständiges Thema
|
3,6l PT in ein boot einbauen
|
Joe B.
|
29.05.2005 10:24
|
Re: 3,6l PT in ein boot einbauen
|
Karl D.
|
29.05.2005 08:03
|
Re: 3,6l PT in ein boot einbauen
|
Joe B.
|
30.05.2005 03:54
|
Re: 3,6l PT in ein boot einbauen
|
Marcus G.
|
29.05.2005 09:15
|
Re: 3,6l PT in ein boot einbauen
|
Joe B.
|
30.05.2005 03:47
|
Re: 3,6l PT in ein boot einbauen
|
Olaf Ebner
|
30.05.2005 06:08
|
Re: 3,6l PT in ein boot einbauen
|
Marcus G.
|
30.05.2005 10:03
|
Re: 3,6l PT in ein boot einbauen
|
Anonym
|
30.05.2005 09:49
|
Re: 3,6l PT in ein boot einbauen
|
Marcus G.
|
30.05.2005 10:11
|
Re: 3,6l PT in ein boot einbauen
|
Anonym
|
30.05.2005 10:54
|
Re: 3,6l PT in ein boot einbauen
|
Michael Feierl
|
04.06.2005 01:34
|
|
Link in Zwischenablage kopiert