Hallo Gemeinde,

vor einigen Tagen leuchtete mir kurz nach Beginn der Fahrt besagtes Symbol entgegen. Die rote Ladekontrolleuchte war aus. Da ich nun noch 60km nach Hause mußte, bin ich weitergefahren. Langsam entleerte sich die Batterie, erst kein BOSE mehr, dann zappelte der Drehzahlmesser, dann viel die Servotronik aus. Kurz vor der Haustür fuhr ich durch eine Kurve über ein paar Schlaglöcher, piep und das Symbol war weg, BOSE, Drehzahlmesser, Servotronik, alles wieder normal

Heute mal eine neue Batterie angeklemmt, kein piepen im Autochecksystem. Gemessen habe ich an der Batterie ca. 12V im Stand und auch nur 12V wenn der Motor läuft. Lichtmaschine defekt?
Also Lichtmaschine raus, Regler, Kohlen und Kollektor sahen gut aus. Das Teil beim Boschdienst noch mal prüfen lassen, Lichtmaschine sei Ok. Lichtmaschine wieder rein, an der Batterie bei laufendem Motor jetzt ca 13,2V gemessen

Was war das jetzt? Die Ladekontrolleuchte funktioniert normal, aber wieso wird die Batterie nicht geladen? Laut Stromlaufplan geht die Lichtmaschine direkt auf die Batterie, keine Instanz sagt ihr, lad dich mal oder lad dich nicht. Oder ist da auch das Kombiinstrument noch beteiligt (hab auch das Problem des sporadisch ausfallenden Tachos)?

Kann das an der Batterie gelegen haben oder hat nun irgendein Kabel wieder Kontakt?

Gruß
Jörg




Alkohol ist keine Antwort, aber man vergißt die Frage.