Vorheriges Thema
Nächstes Thema
Thema drucken
Thema bewerten
Registriert seit: May 2005
Beiträge: 125
member
OP Offline
member
Registriert seit: May 2005
Beiträge: 125
Hallo,
Bin neu hier im Forum und gleich mal ein Problem.

Fahre einen V8 mit 3,6 L. PT.
Motor lief gut.Keine Aussetzer.Muß den Motor morgens lange starten bis er kommt.Fahr auf dem Weg zur Arbeit noch zum Bäcker ca.3 Minuten.Dann springt er manchmal gut an,manchmal springt er auch an aber geht gleich wieder aus.Abends nach der Arbeit das Gleiche wieder.
Fehlerspeicher ausgelesen und " Geber für Motordrehzahl" drin.Geber für Motordrehzahl besorgt ( Dank an Thomas K. hier aus dem Forum ) und eingebaut. Wagen springt gut an,aber nach ca.10 Minuten Fahrt fängt er an zu bocken ( Zündaussetzer ??? ) bis er schließlich ganz aus geht und nicht wieder anspringt.Ist der Motor abgekühlt springt er sofort wieder an. Ich mir also noch den "Geber für Zündzeitpunkt" besorgt ( Nochmals Dank an Thomas K. und das an Pfingstsonntag ) und eingebaut.Leider das Gleiche.
Abkühlen lassen und er läuft wieder.
Sollte ich vielleicht den alten "Geber für Motordrehzahl " wieder einbauen???Oder hat jemand einen besseren Tip für mich???Langsam krig ich Übung bei der Sache.


Solange meine Frau das mitmacht....
Registriert seit: Oct 2002
Beiträge: 3,264
Offline
Registriert seit: Oct 2002
Beiträge: 3,264
Ot-Geber tauschen dann sollte es wieder gehen ..bekanntes Problem


V8 erbarme Dich !
Registriert seit: Nov 2003
Beiträge: 284
enthusiast
Offline
enthusiast
Registriert seit: Nov 2003
Beiträge: 284
Hi Frank

Er hat doch schon beide Geber getauscht Drezahl und Ot Geber.
Eventuell ist ja einer der beiden Temperaturfühler defekt(nur eine vermutung ).Also da würde Ich nochmal nach gucken.

Gruß Thomas

Registriert seit: Nov 2004
Beiträge: 1,133
old hand
Offline
old hand
Registriert seit: Nov 2004
Beiträge: 1,133
Hy Thomas, welche Temp-Fühler meinst Du und wo sitzen sie? Ich wechsle die Tage auch OT und Drehzahlgeber - liegen schon hier. Falls mein Fehler dann auch nicht weg ist hätte ich dann schon den nächsten Tipp. Danke und Gruß
Thomas M.


Das was jeder hat ist langweilig....
Registriert seit: May 2005
Beiträge: 125
member
OP Offline
member
Registriert seit: May 2005
Beiträge: 125
So jetzt läuft er wieder.Habe den alten "Geber für Motordrehzahl" wieder eingebaut und er läuft.Muß wohl
leider der neue Geber defekt gewesen sein.Anspringen tut er bißher auch besser.Muß ich das verstehen???Wollte ihn ja gerade wegen "anspringen" auswechseln.

Der "neue Geber" erhöht auch bei Erwärmung seinen Widerstand.Im Leitfaden steht nix davon bei welcher Temperatur man den prüfen soll.Gehe deshalb mal davon aus das er das nicht darf und falsche Impulse sendet,also defekt.

Allen noch schönen Pfingstmontag


Solange meine Frau das mitmacht....
Registriert seit: Oct 2002
Beiträge: 3,264
Offline
Registriert seit: Oct 2002
Beiträge: 3,264
Temperaturgeber für Einspritzanlage sitzt in Fahrtrichtung gesehen rechts getriebeseitig zwischen Spritzwand und Kopf : Farbe weiss

Temperaturfühler für Anzeige im KI sitzt im Zylinder-V vorn neben der WaPu
Farbe schwarz

Neue Geber sind öfters kaputt, nicht nur bei Audi ....ich sag nur Lambdasonde


V8 erbarme Dich !
Registriert seit: Aug 2003
Beiträge: 361
Offline
Registriert seit: Aug 2003
Beiträge: 361

ich hatte sowas diese woche mit einem s4 mit abh-motor.
da war allerdings das leerlaufregelventil die ursache.
an der schwelle von kalt zu warm nahm er kein gas an und oder gieng im warmen zustand aus. anlassen zwecklos, warten bis er wieder kalt war.



v8 ist macht (früher wars /8)

Moderiert von  Manfred H., Manfred M., Thorsten D 

Link in Zwischenablage kopiert
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5
(Release build 20201025)
Responsive Width:

PHP: 7.4.28 Page Time: 0.015s Queries: 29 (0.011s) Memory: 0.6271 MB (Peak: 0.6946 MB) Data Comp: Off Server Time: 2025-08-24 11:26:28 UTC
Valid HTML 5 and Valid CSS