Vorheriges Thema
Nächstes Thema
Thema drucken
Thema bewerten
#8015 17.06.2002 02:56
Registriert seit: May 2002
Beiträge: 124
OP Offline
Registriert seit: May 2002
Beiträge: 124
Hihi Ihrs,

nachdem in der letzten Autobild ein Bericht drinne war bezüglich Scheibentönung rundum habe ich da gerade mal angerufen.

Infos gibts unter www.keinefolie.de allerdings ist die Seite noch nicht sehr aussagekräftig.
Preis für unser Dichschiff incl. Märchensteuer und Eintrag 680 Euro. (rundum Tönung)

Farbtöne stehen wolhl 10 zur Auswahl und die Tönungsdichte ist wählbar also vorne weniger Tönung als hinten.

Hört sich sehr interessant an und ich werde das wahrscheinlich machen lassen. Dunkelblaues Auto und blauschwarze Tönung könnte goil werden ...... ;-))

Grüfe auf allen vieren

Andreas

P.S. Diese ist keine Werbung aber ich denke sehr interessant ;-))



Audi 100 2.3 quattro 11/87 Audi V8 4.2 exclusive 9/92 Alle guten Dinge sind QUATTRO
Andreas Bich #8016 17.06.2002 04:34
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 7,230
Likes: 3
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 7,230
Likes: 3
Hi Andreas,
in dem Bericht steht aber auch ,das die Scheiben vorher nicht getönt sein dürfen.Noch dazu müßen die Scheiben raus und die Heck-,Front-, und hinteren Seitenscheiben sind eingeklebt und müßen herausgeschnitten werden,das geht nur mit einem Schwingmesser und das kratz auch das Blech an.
Folie ist nur im hinteren Bereich zulässig ,außer sie ist durchsichtig (Splitterschutz).


Was wir wissen ist ein Tropfen,was wir nicht wissen ein Ozean !
Andreas Bich #8017 17.06.2002 06:38
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 7,230
Likes: 3
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 7,230
Likes: 3
Hey ,
ich habe noch ein Bild für dich.
Der Wagen ist Bj´71 und hat bereits blaue Scheiben rundum,ich weiß nicht wie die Farbe darauf kommt oder ob sie im Glas ist,aber ich glaube so neu ist diese Einfärbungsgeschichte nicht (grins).
Achso,Dickschiff ist dann eher der hier (Doppelgrins).

7822-Dcp_0022.jpg (0 Bytes, 20 downloads)
Zuletzt bearbeitet von Thomas Müller; 17.06.2002 06:39.

Was wir wissen ist ein Tropfen,was wir nicht wissen ein Ozean !
Thomas Müller #8018 17.06.2002 06:42
Registriert seit: Apr 2002
Beiträge: 325
Offline
Registriert seit: Apr 2002
Beiträge: 325
Das ja wohl der Hammer das Auto.... *schwärm*

wollt ich nur mal sagen.... *hechel*


...... doch kein 100er?......
Thomas Müller #8019 17.06.2002 06:44
Registriert seit: May 2002
Beiträge: 124
OP Offline
Registriert seit: May 2002
Beiträge: 124
HuHu du schöner Mann,

na den würde ich auch nehmen egal ob mit oder ohne folie


Audi 100 2.3 quattro 11/87 Audi V8 4.2 exclusive 9/92 Alle guten Dinge sind QUATTRO
Andreas Bich #8020 17.06.2002 08:04
Registriert seit: Apr 2002
Beiträge: 1,224
Offline
Registriert seit: Apr 2002
Beiträge: 1,224
Ich habe schon seid einem Jahr die Cromalux Folie Hinten drinnen als ich eine neue Scheibe rein Bekam (kann ich nur jedem Empfehlen wenn jemand sie neu rein bekommt ist echt nicht teuer!!!).Sie sieht nicht nur Schweine Geil aus, keiner richtig rein schauen weil dies wie ein Spieger Fungiert. Sondern sie hält auch noch 70 % der Sonnenstrahlen ab und der Innenraum Heizt sich nicht so schnell auf. Leider habe ich noch kein Digicam sonst hats Bild gern mal rüber gesendet. Morgen kommen die Dreiecksscheiben dran und die Seiten Scheiben habe ich schon zum Kratzter beseitigen zum Glaspolier gegeben.

Gruß aus Flensburg Andre´



Wahrscheinlich der Nördlichste von allen hier... :-)
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 806
Likes: 1
old hand
Offline
old hand
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 806
Likes: 1
soooooooooooo gemein, ich will auch sowas haaaabäään! Aber irgendwie findet sich sowas in der Schweiz nicht zu vernünftigen Preisen - oder aber die Exemplare sind in miserablem Zustand

Hab' jetzt aber gesehen, dass MB im W116 den 6.3 nochmals aufgebohrt hat auf 6.9 Liter... hast Du mit sowas Erfahrung? Von denen gibt's nämlich noch einige hier...

Gruss,
Michi


Bremsen macht die Felgen dreckig.
Michi #8022 18.06.2002 06:17
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 5,534
Likes: 13
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 5,534
Likes: 13
Die W116 6,9er verfügen über eine Leistung von 285 PS und eine Trockensumpfschmierung wie aus dem Rennsport bekannt.

Der 6,9er hat das offizielle Kürzel W116.036 und wurde von Mai 1975 bis Mai 1980 gebaut. Der Motor hat die Nummer M 100.985 und er verfügt über einemechanische Einspritzung (Bosch K-Jetronic) und hat einen Hubraum von 6834 ccm, mit dem der Wagen laut Hersteller 225 km/h schnell ist. Ausserdem verfügt er über ein hydropneumatisches Fahrwerk

Die Karosse der Baureihe W116 ist schon um einiges rostbeständiger als die der Baureihe W108/W109. Trotzdem hat die Blechqualität der 70er ihren schlechten Ruf nicht ohne Grund.

In der Baureihe W116 kam zum ersten Mal eine neue Hinterachse in die Produktion, welche die "uralte" Pendelachse bsi Baureihe W108/W109 ersetzt und für erheblich bessere Strassenlage sorgt.

Die meisten angebotenen Exemplare des 6,9ers sind verheizt und ausgelutscht. Nur sehr wenige Exemplare sind gut erhalten und kosten dementsprechend eine ganze Stange Geld.

Von den Unterhaltskosten sollte man gar nicht sprechen. Mangels H-Kennzeichen ist hier nur eine Anmeldung mit roter 07er-Nummer möglich, da der Otto.Normal-Verbraucher die Steuer ohne KAT bei 6,9 Liter Hubraum wohl kaum bezahlen kann. Die rote Nummer bringt leider eine ganze Reihe Nutzungseinschränkungen mit sich: Führung eines Fahrtenbuches, auschließlich Fahrten zu Werkstätten, Überführungs- und Einstellungsfahrten und Fahrten zu Oldtimerveranstaltungen sind erlaubt.

Wenn das H-Kennzeichen in erreichbare Nähe kommt, wird dieser Fahrzuegtyp für viele Sammler und Liebhaber bestimmt interessant. Auch der W109 6,3er hat diese Entwicklung hinter sich. Aber auch hier wird nur für gute Exemplare auch ein ansprechender Preis gezahlt.

Es lohnt sich nicht ein schlechtes Exemplar zu kaufen, wenn man die noch zu investierenden Erstazteile hinzurechnet. Beispielsweise kostet für den W109 6,3er eine neue meachnische Bosch 8-Stempel Einspritzpumpe ca. 25.000,- EURO und Bosch hat noch ganze 4 auf Lager !!!!

Auch die Preise für die nicht in hoher Stückzahl gebauten 6,9er (7380 Stück zu fast 2,7 Mio gebauten Exemplaren der gesamten Baureihe W116 sind nicht von Pappenstiel.

Gruß aus Bocholt


--- Gruß aus Bocholt Kai
Michi #8023 18.06.2002 06:19
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 7,230
Likes: 3
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 7,230
Likes: 3
Hi Michi,
unter www.mercedesclubs.de (VDH) findest du eine Kaufberatung,ansonsten weiß ich nur das die W116er gerne und viel rosten.Meine 109er ist Rostfrei,weil er mit einer dicken Wachsschicht behandelt wurde,das hat sich wirklich bewährt.
Genau diese Wachsschicht hat mein V8 auch bekommen und letztens ein dickes Lob vom TÜV-Prüfer.
Beim VDH ist auch ein Vergleich mit dem 6,3er ,dem 6,9er und dem 500 (W126),suche mal den Bericht,da steht alles wissenswerte drin,viel Spaß.


Was wir wissen ist ein Tropfen,was wir nicht wissen ein Ozean !
Kai E. #8024 18.06.2002 06:22
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 7,230
Likes: 3
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 7,230
Likes: 3
Hallo Kai,
echt super,da kann man kaum noch was zufügen.


Was wir wissen ist ein Tropfen,was wir nicht wissen ein Ozean !
Thomas Müller #8025 18.06.2002 10:00
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 215
Offline
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 215
Wie bitte? Schwingmesser? Kraftschlüssig verklebte Scheiben werden mit einem Schneidedraht herausgesägt, wenn das jemand gut beherrscht, gibt es NULL Lackschaden.

Been there, done that - die Scheiben des RS80 wurde ja auch alle vor dem Lackieren ausgebaut. Und obwohl es da nicht auf Lackschäden ankam, hat es nicht einen klitzekleinen Kratzer gegeben, nicht mal an den Scheibenflanschen der kleinen Dreiecksfenster.

Sieht man sich mal an, wo genau die Kleberaupe sitzt, versteht man auch schnell, daß nur ein Stümper beim Scheibenausbau den Lack ruiniert.

Thomas Müller #8026 18.06.2002 08:53
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 806
Likes: 1
old hand
Offline
old hand
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 806
Likes: 1
*sabber*geifer*

hab' mir eben den W116-Bericht reingezogen... das macht einfach Riesenspass, sowas zu lesen und sich an den Bilderchen zu erbauen... Deshalb mag ich das Net so gut...

Werd' mal schauen, ob ich irgendwo so ein 450 SEL 6.9 finde, mit dem man mal probefahren darf.

Danke nochmals,
Michi


P.S. Sorry für den etwas danebenliegenden Thread in einem Audi V8 Forum. Aber sieht so aus, das doch einige V8 Besitzer noch nen dicken Vor-Energiekrise-Benz nebenbei haben...


Bremsen macht die Felgen dreckig.
Oliver Sprenger #8027 19.06.2002 11:06
Registriert seit: Mar 2002
Beiträge: 3,179
Offline
Registriert seit: Mar 2002
Beiträge: 3,179
Da hast Du recht,Oliver

Scheiben werden mit nem Scheidfaden rausgemacht,aber hast Du das schonmal bei nem V8 versucht--durch die Chromleiste hat man da sehr schlechte Karten-sind hunderte Wiederhaken dran.

Mfg
v8engel
Jörg


Moderiert von  Manfred H., Manfred M., Thorsten D 

Link in Zwischenablage kopiert
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5
(Release build 20201025)
Responsive Width:

PHP: 7.4.28 Page Time: 0.019s Queries: 42 (0.015s) Memory: 0.6491 MB (Peak: 0.7677 MB) Data Comp: Off Server Time: 2025-07-18 04:16:48 UTC
Valid HTML 5 and Valid CSS