Die W116 6,9er verfügen über eine Leistung von 285 PS und eine Trockensumpfschmierung wie aus dem Rennsport bekannt.

Der 6,9er hat das offizielle Kürzel W116.036 und wurde von Mai 1975 bis Mai 1980 gebaut. Der Motor hat die Nummer M 100.985 und er verfügt über einemechanische Einspritzung (Bosch K-Jetronic) und hat einen Hubraum von 6834 ccm, mit dem der Wagen laut Hersteller 225 km/h schnell ist. Ausserdem verfügt er über ein hydropneumatisches Fahrwerk

Die Karosse der Baureihe W116 ist schon um einiges rostbeständiger als die der Baureihe W108/W109. Trotzdem hat die Blechqualität der 70er ihren schlechten Ruf nicht ohne Grund.

In der Baureihe W116 kam zum ersten Mal eine neue Hinterachse in die Produktion, welche die "uralte" Pendelachse bsi Baureihe W108/W109 ersetzt und für erheblich bessere Strassenlage sorgt.

Die meisten angebotenen Exemplare des 6,9ers sind verheizt und ausgelutscht. Nur sehr wenige Exemplare sind gut erhalten und kosten dementsprechend eine ganze Stange Geld.

Von den Unterhaltskosten sollte man gar nicht sprechen. Mangels H-Kennzeichen ist hier nur eine Anmeldung mit roter 07er-Nummer möglich, da der Otto.Normal-Verbraucher die Steuer ohne KAT bei 6,9 Liter Hubraum wohl kaum bezahlen kann. Die rote Nummer bringt leider eine ganze Reihe Nutzungseinschränkungen mit sich: Führung eines Fahrtenbuches, auschließlich Fahrten zu Werkstätten, Überführungs- und Einstellungsfahrten und Fahrten zu Oldtimerveranstaltungen sind erlaubt.

Wenn das H-Kennzeichen in erreichbare Nähe kommt, wird dieser Fahrzuegtyp für viele Sammler und Liebhaber bestimmt interessant. Auch der W109 6,3er hat diese Entwicklung hinter sich. Aber auch hier wird nur für gute Exemplare auch ein ansprechender Preis gezahlt.

Es lohnt sich nicht ein schlechtes Exemplar zu kaufen, wenn man die noch zu investierenden Erstazteile hinzurechnet. Beispielsweise kostet für den W109 6,3er eine neue meachnische Bosch 8-Stempel Einspritzpumpe ca. 25.000,- EURO und Bosch hat noch ganze 4 auf Lager !!!!

Auch die Preise für die nicht in hoher Stückzahl gebauten 6,9er (7380 Stück zu fast 2,7 Mio gebauten Exemplaren der gesamten Baureihe W116 sind nicht von Pappenstiel.

Gruß aus Bocholt


--- Gruß aus Bocholt Kai