|
Registriert seit: May 2004
Beiträge: 229
enthusiast
|
OP
enthusiast
Registriert seit: May 2004
Beiträge: 229 |
In Antwort auf:
Bleibt noch hinzuzufügen, daß Du die Dinger trotz ABE noch eintragen lassen müßtest (habe ich aber nicht, sind ja schließlich ganz neu dran und ich bin grad auf dem Weg zur Dekra ;o)) und daß Du Winterräder strengenommen nur montieren darfst, wenn sie 1. in einer in der ABE genannten Dimension sind und 2. auf Alu-Felgen, denn mit Stahlfelgen ist es, zumindest bei meinem Modell generell nicht erlaubt.
Das mit dem Eintragen wusste ich. Was mich viel mehr stört, ist das mit den WR. Das hatte ich ja noch nie gehört. Meinst Du mit "Deinem Modell" das Auto oder die Distanzscheiben?
In Antwort auf:
Was den Verschleiß angeht. Klar ist der höher, denn der Hebel ist ja einfach mal größer, allerdings ist er bei grundsätzlich weniger eingepressten Felgen (geringer ET) auch höher und bei generell größeren Rädern kommt dann i.d.R. noch das deutlich höhere Gewicht im wahrsten Sinne des Wortes erschwerend hinzu
Ich habe mich auch schon gewundert, warum das mit dem Verschleiß dann nicht auch bei geringerer ET sein sollte. Wäre ja unlogisch. Ist ja im Ergebnis das gleiche.
In Antwort auf:
Abhilfe oder vielmehr Entspannung bezüglich der erhöhten Defektrate an Lenkern und Achsen bietet hier nur eine immer wieder verlängerte AUDI Car Life Plus Garantieversicherung, beim A8 4.2 für 700€ im Jahr, alles außer Navi ist drin, 10% SB(min 50€, max.250€). Eine für mich äußerst lohnende Investition, sind mir dann doch selbst größere Defekte fast egal.
Ist da wirklich "alles" außer Navi dabei? Wie sieht es denn mit Motor- und Getriebeschäden aus? Und: Gibt es da irgendwelche Einschränkungen, z. B. höchstens 100000 km, Auto nicht älter als 6 Jahre, Inspektionen immer bei Audi...?
_________________________________________
|
|
|
Link in Zwischenablage kopiert