Hallo Ernest.
Ich habe zwar den V8 und keinen A8 Diesel, aber ich denke Erfahrungen sind mehr von der Standheizung an sich abhängig.
Eine zweite Batterie ist, wie Du schon sagtest, ebenso leer, wie nur eine Hauptbatterie, jedoch kann man noch starten.
Mein V8 hat diese zweite Batterie, und ich muß trotzdem bei viel Kurzstrecke diese je nach Standheizungsnutzung zwei mal im Monat laden, da die Standheizung länger läuft, als ich den V8 nach dem Start bewege ( Kurzstrecke eben ).
Die angesprochene T100 ist momentan die aktuellste Version von Webasto mit 1000Meter Reichweite ( ohne Hindernisse! ).
Mein V8 hat die Bedienuhr in der Fahrertüre und die "alte" T70 drinnen mit 600Meter Reichweite - aber ich möchte beides nicht mehr missen.
Die Bedienuhr hat den Vorteil, wenn der Wagen ausserhalb der Reichweite der Fernbedienung (FB) ist, und ich die Abfahrzeit von mir kenne, dass eben trotzdem die SHzg startet.
Die FB hat den Vorteil, dass ich nicht extra zum Pkw gehen muß, wenn ich mal unvorhergesehen die Standheizung "benötige".
Beide Sachen ergänzen sich je nach Umstand.
Die 1000Meter Reichweite sind bestimmt so wie bei meiner T70 mit 600Meter stark reduziert, sobald ein Gebäude die "Sichtlinie" zum Pkw-Empfänger unterbricht, wobei die T100 ja Rückmeldung gibt, ob das Sendesignal angekommen ist, im Gegensatz zur T70 - da ist es ein Lotteriespiel.
Gruß Manfred.


V8 fahren ist wie älter werden - gelegentliche Inkontinenz