Tach

Also ich hab meinen V8 mit nem Hänger zu mir geholt. ( 150 KM). War super Simple....V8 zum Hänger gerollt......mit nem Seil Hochgezogen..........auf "P" geschlatet , Handbremse gezogen , 4 x mit Ratschengurte Festgezurrt und ab ging die Post.

Zuggefährt war ein Audi A6 C4 2.5 TDI. Der hatte mit dem Gewicht des V8ts null Probleme. Beim Anfahren am Berg hat er zwar mal kurz gepfiffen aber dann hat der Quattro seine Kraft verteilt und es ging Problemlos vorwärts.
Ich habs fürs Hängerleihen um die 50€ gezahlt. Und dem Fahrer für die insgesammt 300 KM + auf und entladen 200 € gegeben.
War damit eigendlich zufrieden.

Zumindest ist mir nicht so was passiert wie nem Kumpel von mir der mit ner Stange nen alten Ford Taunus gezogen hat und bremsen musste. Der Abschlepp hacken am Taunus hat nicht gehalten da zusammengerostet und es hat ihn weggedrückt. Der Taunus ist dann auf den Opel Omega meines Kumpels gekracht und der hat nun ne ordentliche Beule im Heck.

Grüsse aus Altötting

Mathias.

PS: mit nem V8 Würd ich kein Risiko eingehen...da zahl ich lieber nen Paar Euros. ausserdem sind 50€ für nen Hänger echt nicht viel und wenn man dann selbst auch noch fahren darf ist es ja noch unkomplizierter.