Hallo Frank,

ich habe jetzt nach dem "Suchen" Deinen Beitrag wiedergefunden, in dem Du schon viel zum Thema Steuerzeiten gesagt hast.

Eine Frage habe ich noch:

In der Reparaturanleitung vom meinem S6 steht, dass der SOLL-Wert der Phasenlage des Hallgebers -15 Grad bis +10 Grad KW beträgt.

Bei meinem Motor ist der Wert auf Bank1 bei -6 Grad,
auf Bank2 bei -2 Grad. (Messwertblock 093 im MSG)

Meinst Du, dass diese Werte, obwohl innerhalb der SOLL-Werte, dazu führen können, dass ab 4500 U/min die Leistung nicht weiter ansteigt (nur in Wellenform) und deshalb fast 70 kw fehlen können?

Können die nicht ganz synchronen Steuerzeiten dazu führen, dass der Klopfsensor den Zündzeitpunkt zurückstellt, und deshalb die Leistung nicht richtig kommt?

Danke für die Info.

Schöne Grüsse

Martin

P. S. Bei meinem A8 war nach Zahnriemenwechsel nicht das Problem mangelnder Leistung, sondern ein Aufschaukeln zwischen 1200 und 1800 U/min. Das habe ich jetzt gar nicht beim S6 (allerdings A8 = 4 Ventiler, S6 = 5 Ventiler).


__________________________________ "Große Menschen brauchen große Autos"