Hallo Alexander,
ich habe vor etwa 10.000 km auch meinen Zahnriemen wechseln lassen bei AUDI.
Danach hatte ich auch das Gefühl, dass der Wagen bei 1200 bis 1800 U/min nicht mehr richtig zieht und sich eher schüttelt (nimmt bei 70 km/h in der 5.ten Fahrstufe kein Gas an und fängt auch an, sich aufzuschwingen,wie nicht gewuchtete Reifen).
Danach habe auf Anraten der Werkstatt folgendes reparieren oder überprüfen lassen:
- Luftmassenmesser
- Zündkerzen
- Getriebeöl mit Sieb Tiptronik
- beide Landasonden
Hat alles jeweils eine leichte Verbesserung gebracht, doch das Problem ist immer noch da.
Mein A8 3,7 quattro mit 230 PS läuft auf der Bahn nach Tacho immerhin 260 km/h, und zieht ab 3000 U/min auch ordnungsgemäß los, doch zwischen 1200 und 1800 U/min passiert echt nichts.
Ich habe hier im A8-Forum auch schon einen längeren Beitrag laufen (siehe "Aufschaukeln bei Beschleunigen bei 1200 U/min" oder auch andere unter "Bescheunigungsruckeln").
Wenn Du etwas heraus bekommst, gibt bitte hier Bescheid.
Ich habe auch schon in meiner Werkstatt nachgefragt, ob der Zahnriemen verrutscht sein kann: "Kann nicht sein, sonst würde er gar nicht die Leistung bringen".
Mein Motor läuft seit dem auch im Leerlauf etwas unrund, mal mehr und mal weniger. Das mußte die Werkstatt auch zugeben.
Ansonsten läuft er aber butterweich und schaltet jetzt das neue Getriebeöl auch wunderbar.
Schöne Grüsse
Martin