Vorheriges Thema
Nächstes Thema
Thema drucken
Thema bewerten
Registriert seit: Jan 2005
Beiträge: 2
stranger
OP Offline
stranger
Registriert seit: Jan 2005
Beiträge: 2
Hi Fan's,
wer kann mir helfen? Ich suche für meinen V8 Quattro eine Anhängekupplung mit 2t. Nutzlast. Jeder sagt mir --das gibt's nicht-kann ich nicht glauben.
Hat hier vielleicht jemand Ahnung?
Ich habe zur Zeit eine Anhängekupplung von Westfalia mit etwa 1400 kg Nutzlast dran, aber mir wär eine größere lieber. Über hilfreiche Antorten würde ich mich freuen.
Danke bis bald
Beate

Anonym
Unregistriert
Anonym
Unregistriert
meine geht bis 19oo (gebremst). versuchst wohl pferde zu ziehen?

nun, kann man sowas um/abbauen? won wem die is muss ich schauen

Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 7,230
Likes: 3
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 7,230
Likes: 3
Hi,
bei mir ist 2100 Kg eingetragen ,...bis 8% Steigung.
Die Original abn. Ahk vom V8.
Gruß Thomas


Was wir wissen ist ein Tropfen,was wir nicht wissen ein Ozean !
Anonym
Unregistriert
Anonym
Unregistriert
ja genauso bei mir, vermutlich die selbe ... allerding fix

Zuletzt bearbeitet von Acki ...; 06.05.2005 08:04.
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 781
Offline
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 781
Hi,

meines Wissens hat die feste AHK tatsächlich nur 1900 kg Anhängelast. Nur die abnehmbare ist für 2100 kg freigegeben.

Grüßle
Frank K.


Ich möchte gerne im Schlaf sterben wie mein Opa! Nicht heulend und schreiend wie sein Beifahrer!
Anonym
Unregistriert
Anonym
Unregistriert
bin mir 99,9% sicher, das ich auch den zusatz bis 8% habe und 100% das sie nicht abnehmbar ist ... falls abschrauben als nicht abnehmbar gilt

Registriert seit: Oct 2004
Beiträge: 1,562
veteran
Offline
veteran
Registriert seit: Oct 2004
Beiträge: 1,562
moinsens
meines wissens kommt es nicht auf die kupplung an.
man kann das aber ohne probs auflasten lassen,einfach mal beim TÜV oder beim freundlichen nachfragen.
ich hab auch ne original abnehmbare dran,im brief sind 1700 kg eingetragen,aber nix von 8%iger steigung zu lesen.
in der anbauanleiung steht allerdings 1900 kg drin,mit dem hinweis auf die anhängelast im schein/brief.

Gruß aus Buxtehude...Thomas


Gruß aus Wieren...Thomas Hubraum statt Spoiler 0170/2866693 05825/2581450
Registriert seit: Feb 2003
Beiträge: 759
Offline
Registriert seit: Feb 2003
Beiträge: 759
Servus ,

laut Werk ist es wie folgt , vielleicht hilft es ja jemanden :

Zul. Anhängelast in kg bei gebremst :

Zusatzbemerkung :

Mit zunehmender Höhe verringert sich zwangsläufig die Motorleistung . Ab 1000 m über Meereshöhe und je weitere 1000 m sind jeweils 10 % von dem Gespanngewicht ( zul. Anhängelast + zul. Gesamtgewicht des Zugfahrzeuges ) abzuziehen .



bis 12 % Steigung - 3,6 L Automatic 1.700 kg , Schalter 1.700 kg
- 4,2 L Automatic 1.900 kg , Schalter 1.900 kg

bis 8 % Steigung - 3,6 L Automatic 2.100 kg , Schalter 2.100 kg
- 4,2 L Automatic 2.100 kg , Schalter 2.100 kg

2.100 kg bis 8 % Steigung nur mit Sonderzulassung für Anhänger zu Sportzwecken ( Bootsanhänger , Pferdetransportanhänger )

Ungebremst :

3,6 L + 4,2 L ( Automatic + Schalter ) 680 kg / Stützlast 75 kg

MfG Steve


Moderiert von  Manfred H., Manfred M., Thorsten D 

Link in Zwischenablage kopiert
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5
(Release build 20201025)
Responsive Width:

PHP: 7.4.28 Page Time: 0.016s Queries: 31 (0.013s) Memory: 0.6246 MB (Peak: 0.6979 MB) Data Comp: Off Server Time: 2025-07-21 13:23:09 UTC
Valid HTML 5 and Valid CSS