Ok,

ATF zu kontrollieren ist bestimmt immer eine gute Idee.
Ist allerdings auch keine ganz einfach Sache, und man kann schnell zu viel rein kippen!

Wichtig ist, daß man das Kühlwasser so heiß hat, daß das Termostatventil öffnet und den Kühlkreislauf auf den Hauptkühler ausdehnt.
Das passiert, wenn das Kühlwasserthermometer kurz vor 100 °C steht. Viel höher sollte es ja bei intaktem Thermostat nicht steigen.
Erst dann wird das Kühlwasser im Kühler auf ca. 80°C aufgeheizt.
Da im Wasserkühler der Ölkühler für das Getriebe ist, erreicht auch dann erst das Getriebeöl seine für das Messen vorgesehene 80°C Betriebstemperatur.

Also wenn der Kühlwasserzeiger etwa bei 100°C steht beginnt erst die Warmfahrphase für das Getriebe!!!

Gruß

Hanno