Moin Basti,
es passt unter Verwndung von originalAudi-Teilen.
Guckst Du Anhang.
Es sind aber einige Anpassungsarbeiten nötig.
Der original LSS passt nicht mehr, es muß ein LSS mit neuem großem Durchmesser verwendet werden, da sonst die automatische Blinkerrückstellung nicht mehr funktionieren würde. In diesen LSS muß dann der rechte Hebel vom V8 wegen der Intensivwaschanlage eingebaut werden. Ferner muß das Gehäuse mit einem zusätzlichen Halter für die neue große Wickelfeder versehen werden. Zur Anpassung an den größeren Durchmesser des LSS muß eine Hülse gedreht werden, welche die Durchmesserdifferenz zwischen neuem LSS und altem Lenksäulenmantelrohr ausgleicht. Die Kabelsätze der neuen Wickelfeder müssen an die vorhandenen Leitungen des bisherigen Airbags und der Hupe entsprechend angelötet werden. Der neue LSS hat eine andere Kontaktbelegung. Hier müssen entsprechend die neuen Steckergehäuse für den LSS neu belegt werden. Zur mechanischen Anpassung der Verzahnung des neuen Lenkrads an die alte Lenksäule gibt es von Audi eine Adapterhülse. Nach Einbau des neuen LSS und Befestigung der Wickelfeder am LSS passt auch die alte Lenksäulenverhkleidung vom V8 nicht mehr. Hier muß eine neue entsprechend angepasst werden. Elektrisch sind alter und neuer Airbag kompatibel, jedenfalls ab Modell 1992 (digitales Airbagsteuergerät). Alle Angaben ohne Gewähr.

78854-AirbagLenkrad.jpg (0 Bytes, 143 downloads)

Gruß, ROLF 4.2 V8 quattro