Vorheriges Thema
Nächstes Thema
Thema drucken
Bewertung: 2
#79335 02.05.2005 07:32
Registriert seit: Mar 2005
Beiträge: 159
member
OP Offline
member
Registriert seit: Mar 2005
Beiträge: 159
Ich möchte gerne ein Sonderlenkrad in meinen V8 montieren. Mit ABE giebt es nur 360 mm Lenkräder . Kleiner habe ich noch nicht gesehen. Was ist mit der Sicht auf die Amaturen bei einem 320 mm Lenkrad? kan man da noch den Tacho und den Dreszahlmeser sehen?


H.C.R.
Registriert seit: Nov 2004
Beiträge: 1,133
old hand
Offline
old hand
Registriert seit: Nov 2004
Beiträge: 1,133
Hy, also meine persönliche Meinung - nimm ein 36er. Beim 32er ist recht viel verdeckt. Soweit ich mich erinnere geht es komplett durch das Mäusekino.
Gruß
Thomas M.


Das was jeder hat ist langweilig....
Registriert seit: Dec 2003
Beiträge: 558
addict
Offline
addict
Registriert seit: Dec 2003
Beiträge: 558
ichhabe ein 34er hier liegen, was ich demnächst eintragen lassen will, der kranz istnur soviel kleiner, das der äußere rand des 34er holzlenkrades noch gering größer ist als der durchmesser des originals innen.


gruß michael Freundlichkeit ist ein Bumerang
Registriert seit: Sep 2003
Beiträge: 1,674
Pooh-Bah
Offline
Pooh-Bah
Registriert seit: Sep 2003
Beiträge: 1,674
Moin, Moin,
nimm doch so eines...

78650-AirbagLenkrad.jpg (0 Bytes, 218 downloads)

Gruß, ROLF 4.2 V8 quattro
Rolf W. #79339 04.05.2005 08:18
Registriert seit: Apr 2005
Beiträge: 106
member
Offline
member
Registriert seit: Apr 2005
Beiträge: 106
Hey Rolf
Das Lenkrad ist nicht schlecht aber mich interesiert der Schaltknauf Wo hast du ihn her Hast du mir da einen Link oder eine Adresse
P.S.:Alle guten Dinge sind QUATTRO


Alle guten Dinge sind "QUATTRO"
Registriert seit: Sep 2003
Beiträge: 1,674
Pooh-Bah
Offline
Pooh-Bah
Registriert seit: Sep 2003
Beiträge: 1,674
Moin Thorsten,
ich hatte eine Weile bei Ebay gesucht und ihn dort für wenig Thaler erstanden. Er ist ursprünglich vom MB SL. Hat aber eine Kunststoffhülse drinnen. Also Hebel auf die Schaltstange gesetzt und Gewinde reingeschnitten, passt sitzt fest.


Gruß, ROLF 4.2 V8 quattro
Rolf W. #79341 05.05.2005 09:35
Registriert seit: Feb 2004
Beiträge: 1,075
Likes: 1
old hand
Offline
old hand
Registriert seit: Feb 2004
Beiträge: 1,075
Likes: 1
...oder so eins...

Gruß
Carsten

78802-Lenkradumbau 012.GIF (0 Bytes, 125 downloads)

Undichtigkeit am kleinen VW-Transporter: Caddy-Leck!!
Registriert seit: Feb 2004
Beiträge: 1,075
Likes: 1
old hand
Offline
old hand
Registriert seit: Feb 2004
Beiträge: 1,075
Likes: 1
das hat nicht geklappt , nächster Versuch...

Gruß
Carsten

78803-Lenkradumbau 012.jpg (0 Bytes, 117 downloads)

Undichtigkeit am kleinen VW-Transporter: Caddy-Leck!!
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 3,197
Likes: 5
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 3,197
Likes: 5
Ich will so ein Lenkrad haben!
Was brauch ich alles?
Kann mir wer sowas machen?


Über X Millionen Menschen in Deutschland hören Hip Hop. Schreib dich nicht ab, lern laufen und reden
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 13,286
Likes: 2
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 13,286
Likes: 2
Hi Leute,

wenn ich an dieser Stelle eine sicher nicht neue Frage stellen darf:

Wie sieht es denn mit Lenkrädern neuerer Audi-Modelle aus ? Ich bräuchte ja für meinen V8 eines mit Airbag, welches bestenfalls genau so aussieht wie das schöne BBS, welches es ohne Airbag gab. Sind die Airbags kompatibel und wie sieht es mit den Naben aus (und Hupe etc.) ?

Gab es original von Audi noch andere Lenkräder für den V8 mit Airbag ?

Danke und viele Grüße

Bastian

Registriert seit: Sep 2003
Beiträge: 1,674
Pooh-Bah
Offline
Pooh-Bah
Registriert seit: Sep 2003
Beiträge: 1,674
Moin Basti,
es passt unter Verwndung von originalAudi-Teilen.
Guckst Du Anhang.
Es sind aber einige Anpassungsarbeiten nötig.
Der original LSS passt nicht mehr, es muß ein LSS mit neuem großem Durchmesser verwendet werden, da sonst die automatische Blinkerrückstellung nicht mehr funktionieren würde. In diesen LSS muß dann der rechte Hebel vom V8 wegen der Intensivwaschanlage eingebaut werden. Ferner muß das Gehäuse mit einem zusätzlichen Halter für die neue große Wickelfeder versehen werden. Zur Anpassung an den größeren Durchmesser des LSS muß eine Hülse gedreht werden, welche die Durchmesserdifferenz zwischen neuem LSS und altem Lenksäulenmantelrohr ausgleicht. Die Kabelsätze der neuen Wickelfeder müssen an die vorhandenen Leitungen des bisherigen Airbags und der Hupe entsprechend angelötet werden. Der neue LSS hat eine andere Kontaktbelegung. Hier müssen entsprechend die neuen Steckergehäuse für den LSS neu belegt werden. Zur mechanischen Anpassung der Verzahnung des neuen Lenkrads an die alte Lenksäule gibt es von Audi eine Adapterhülse. Nach Einbau des neuen LSS und Befestigung der Wickelfeder am LSS passt auch die alte Lenksäulenverhkleidung vom V8 nicht mehr. Hier muß eine neue entsprechend angepasst werden. Elektrisch sind alter und neuer Airbag kompatibel, jedenfalls ab Modell 1992 (digitales Airbagsteuergerät). Alle Angaben ohne Gewähr.

78854-AirbagLenkrad.jpg (0 Bytes, 143 downloads)

Gruß, ROLF 4.2 V8 quattro
Rolf W. #79346 15.09.2005 08:43
Registriert seit: Sep 2005
Beiträge: 7
stranger
Offline
stranger
Registriert seit: Sep 2005
Beiträge: 7
ich möchte auch so ein Lenkrad. Wo krieg ich das her und kann man das auch einbauen wenn ich kein Airbag montiert habe ??

Neo R. #79347 16.09.2005 08:14
Registriert seit: May 2005
Beiträge: 1,146
old hand
Offline
old hand
Registriert seit: May 2005
Beiträge: 1,146
Hi!

Wenn du keinen Airbag hast, was hälst du denn von dem Lenkrad??? Ist von Nardi und original Audi - gabs auch original für den V8. Wenn du es in der Hand hälst, sieht es noch um einiges besser aus. Wenn du ein Airbaglenkrad einbaust, brauchst du auch die andere Lenksäulenverkleidung mit den Blinker/Scheibenwischerschalter. Beim Airbaglenkrad ist der Hupenkontaktring am Lankrad bei ohne Airbag ist er an der Lenksäulenverkleidung - also genau umgedreht. Falls du doch so ein Lenkrad mit Airbag haben willst, würde ich gern mit dir tauschen gegen die Lenksäulenverkleidung Blinker/Scheibenwischerschalter. Mir fehlt nämlich der Hupenkontaktring, den du dann nicht mehr brauchst.

Gruss Riccardo

86989-Nardi 002.jpg (0 Bytes, 89 downloads)
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 5,534
Likes: 13
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 5,534
Likes: 13
In Antwort auf:

gabs auch original für den V8



Die Lenkrad-Nabe passt zwar auch in einen V8 ohne Airbag, aber original von Audi gab es das Lenkrad als Sonderausstattung im Audi Cabriolet Typ 89 !!!

P.S. Die "Huptaste" des Lenkrades auf Deinem Bild ist nicht original. Trotz "offizieller Sonderausstattung" beim Cabrio wurde weiterhin ein Nardi-Emblem verwendet (siehe Anhang) ...

87006-Nardi.jpg (0 Bytes, 85 downloads)

--- Gruß aus Bocholt Kai
Kai E. #79349 16.09.2005 10:16
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 5,534
Likes: 13
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 5,534
Likes: 13
In der Anlage findet Ihr die Teilenummer ...

87007-Nummer.jpg (0 Bytes, 64 downloads)

--- Gruß aus Bocholt Kai
Kai E. #79350 16.09.2005 10:31
Registriert seit: Nov 2004
Beiträge: 1,063
old hand
Offline
old hand
Registriert seit: Nov 2004
Beiträge: 1,063
sieht im Cabrio wirklich sehr edel aus und gefällt mir besser als im V8 - sorry Riccardo.

Aber Deins mit dem Audi-Hupknopf fügt sich auch schön harmonisch ins Cockpit ein.

Nun, da ich ja in meinem aktuellen 8er ein Airbaglenkrad drinhabe, werde ichs auch so lassen.


Klaatu Verata Nectu...
Kai E. #79351 16.09.2005 10:48
Registriert seit: May 2005
Beiträge: 1,146
old hand
Offline
old hand
Registriert seit: May 2005
Beiträge: 1,146


HI Kai!

Der Hupenknopf ist auch nicht original - das weiss ich - der ist von Raid. Den originalen habe ich auch hier. Das Lenkrad gab es aber laut ETKA auch mit dieser Nabe für den V8 -sowie für den 80er und 100er. Gib mal in ETKA falls du das hast unter TVN die Teilenummer der Nabe ein, dann werden dir ja alle Fahrzeuge aufgelistet, wo diese Nabe verbaut wurde.

Gruss Riccardo

Registriert seit: May 2005
Beiträge: 1,146
old hand
Offline
old hand
Registriert seit: May 2005
Beiträge: 1,146


ach quatsch, ich bin dir ja nicht böse, dass dir mein Lenkrad nicht gefällt. Jeder hat seinen eigenen Geschmack. Schau es dir aber mal real an, das kommt ganz anders wie auf dem Foto.

Gruss Riccardo

Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 5,534
Likes: 13
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 5,534
Likes: 13
Bei der Nabe ist das ja auch klar - denn die passt wie schon geschrieben ebenso in den V8 D11 (wie auch in viele anderen Modelle 80/90/100/200/Coupe/Cabrio). Daher ist es die Gleiche!

Im internen Votex-Zubehör-Katalog Ausgabe 1996 ist das Lenkrad ebenso bei vielen Modellen gelistet (aufgrund der identischen Nabe). Aber als offizielle Sonderausstattung kommt das Lenkrad vom Cabrio ...


--- Gruß aus Bocholt Kai
Riccardo Ulrich #79354 16.09.2005 10:59
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 5,534
Likes: 13
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 5,534
Likes: 13
Mir gefällt das Lenkrad ja auch, also hatte ich es auch in meiner ehemaligen Langversion (siehe Anlage) ...

87018-1.jpg (0 Bytes, 70 downloads)

--- Gruß aus Bocholt Kai
Kai E. #79355 16.09.2005 11:02
Registriert seit: Nov 2004
Beiträge: 1,063
old hand
Offline
old hand
Registriert seit: Nov 2004
Beiträge: 1,063
Hey Leute!!

Ist ja nicht so dass es mir nicht gefällt!!!
Ganz im Gegenteil, passt nur im Cabrio besser! Rein subjektive Meinung von mir!!!

Also wenn ich meiner frau mal ein Audi Cabrio schenke, dann kommt auf jeden Fall das Ding da rein - vorausgesetzt das Lustobjekt hätte kein Airbaglenkrad.

So, gut iss....


Klaatu Verata Nectu...
Wolfgang K. #79356 16.09.2005 11:05
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 5,534
Likes: 13
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 5,534
Likes: 13
Mir gefällt das Lenkrad so gut, dass ich sogar noch ein Exemplar in einwandfreiem Zustand gut verpackt im Keller liegen habe! Man weiss ja nie, ob ich noch mal einen passenden Audi ohne Airbag bekomme!

"Leider" hat mein Cabrio auch den Airbag im Cockpit, genauso wie mein V8! Da muss ich wohl noch etwas warten ...

87020-1.jpg (0 Bytes, 56 downloads)

--- Gruß aus Bocholt Kai
Kai E. #79357 16.09.2005 11:09
Registriert seit: May 2005
Beiträge: 1,146
old hand
Offline
old hand
Registriert seit: May 2005
Beiträge: 1,146

meins ist ja auch vom Cabrio. Aber man konnte es auch für den V8 bekommen - sicherlich nicht als Sonderausstattung aber als Zubehör. Aber wenn man vom Airbag auf ohne Aibag umrüstet, geht die Hupe nicht mehr, weil der Hupenkontaktring fehlt. An der Nabe befindet sich kein Ring. Dafür gibt es laut ETKA eine "Abdeckung mit Schleifring" Teilenummer 441951593D und auch die Säulenverkleidung ist anders - beim Airbag besteht sie aus zwei Teilen und ohne Airbag, nur aus einem. Weiss einer ab man diese Abdeckung so ohne weiteres nachrüsten kann oder ob man den kompletten Lenkstockschalter mit tauschen muss mit Säulenverkleidung?

Gruss Riccardo

Kai E. #79358 16.09.2005 11:18
Registriert seit: May 2005
Beiträge: 1,146
old hand
Offline
old hand
Registriert seit: May 2005
Beiträge: 1,146


Ich habe meinen Airbag rausgeschmissen. Mit samt den kompletten Steuergeräten und Kabelbaum. Da der Airbag eh nicht ging weil einer so clever war und hat sämtliche Stecker von den Steuergeräten abgeschnitten.
Ich habe das Lenkrad mal in einem Audi gesehen und fand es von da an sehr schön. Dann habe ich es mal bei Ebay gesehen, leider hat es mir einer weggschnappt und dann 14 Tage später hat es wieder einer angeboten - allerdings ohne Nabe. Nach dem ich den kontaktiert habe hat er es mir mit Nabe zum "sofort kauf" angeboten. Und dann war es meins.

Gruss Riccardo


Kai E. #79359 16.09.2005 11:18
Registriert seit: Nov 2004
Beiträge: 1,063
old hand
Offline
old hand
Registriert seit: Nov 2004
Beiträge: 1,063
Das scheint mir aber ein ziemlich "junges" Cabrio zu sein. Welches Baujahr???


Klaatu Verata Nectu...
Wolfgang K. #79360 16.09.2005 11:59
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 5,534
Likes: 13
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 5,534
Likes: 13
November 1996

P.S. Hättest Du auch in meinem Profil finden können!


--- Gruß aus Bocholt Kai
Kai E. #79361 16.09.2005 12:02
Registriert seit: Nov 2004
Beiträge: 1,063
old hand
Offline
old hand
Registriert seit: Nov 2004
Beiträge: 1,063
Hab ich schon geguckt, aber das Baujahr hab ich überlesen, wohl zu schnell geguckt.

Ja, 96er ist klar. Da war doch der Luftsack schon Serie.....


Klaatu Verata Nectu...
Rolf W. #79362 29.11.2007 01:42
Registriert seit: May 2007
Beiträge: 1,394
veteran
Offline
veteran
Registriert seit: May 2007
Beiträge: 1,394
Hi,

ich habs auch geschafft. Allerdings völlig anders umgesetzt.
Ich habe sowohl den originalen LSS als auch den Schleifring beibehalten. Den Schleifring habe ich zerlegt und im Innendurchmesser an das neue Lenkrad angepasst. Dann ein zusätzliches Loch ins Lenkrad gebohrt, um den Schleifring verschrauben zu können. Den Konus des Lenkrads habe ich etwa 3mm runtergeschliffen, die Adapterhülse eingesetzt, die Leitung für die Hupe umverlegt und den Rückstellring an die Lenkradnabe geklebt. Zusätzlich mit ner Art Stift gegen verdehen gesichert.
Funktioniert einwandfrei, hält und man kann die alten Teile weiter verwenden.

152725-IMG_5538-2.JPG (0 Bytes, 123 downloads)
Registriert seit: Oct 2004
Beiträge: 2,601
Carpal Tunnel
Offline
Carpal Tunnel
Registriert seit: Oct 2004
Beiträge: 2,601
Was hast Du denn da im Staufach unten links?
Gehört das zum großen Navi-Plus?


In diesem Sinne Gruß Bernd
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 2,720
Likes: 2
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 2,720
Likes: 2
Das ist ein 6-fach CD-Wechsler!


Grüßle, Olaf - Marlboroman
Smart Cabrio 450 & Monaco Diplomat 38A & Cayenne S
Registriert seit: Mar 2006
Beiträge: 162
member
Offline
member
Registriert seit: Mar 2006
Beiträge: 162
Sieht wirklich schön aus!! Längerfristig könnte ich mir das auch überlegen, aber mein Leder ist BLAU! In blau gibts das Lenkrad nicht, oder??

Registriert seit: Oct 2004
Beiträge: 2,601
Carpal Tunnel
Offline
Carpal Tunnel
Registriert seit: Oct 2004
Beiträge: 2,601


In diesem Sinne Gruß Bernd
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 285
enthusiast
Offline
enthusiast
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 285
Hi.

Aber Du hast doch Dein Lenkrad falsch herum eingebaut


MfG, Chris.

Moderiert von  Manfred H., Manfred M., Thorsten D 

Link in Zwischenablage kopiert
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5
(Release build 20201025)
Responsive Width:

PHP: 7.4.28 Page Time: 0.026s Queries: 91 (0.020s) Memory: 0.7794 MB (Peak: 0.9798 MB) Data Comp: Off Server Time: 2025-07-19 19:17:23 UTC
Valid HTML 5 and Valid CSS