|
Registriert seit: May 2005
Beiträge: 3
stranger
|
OP
stranger
Registriert seit: May 2005
Beiträge: 3 |
Guten Tag,
habe einen V8, 4,2l, Bj. 93. Jetzt sind leider die vorderen Achsmanschetten hinüber, also dieser Balg ist auf beiden SEiten undicht, dunkle Fettschmiere tritt aus. Das ist mir beim WEchseln der Bremsklötze aufgefallen. Gibt es jemanden, der das reparieren kann (im Großraum Frankfurt oder auch sonstwo)? In die WErkstatt will ich nicht, sonst fehlen hinterher hochwertige Teile. Eine Hebebühne habe ich nicht und auch keine Erfahrung. Wer kann das reparieren und was kostet es? Freue mich auf Antworten, Gruß Anette.
|
|
|
|
Registriert seit: Feb 2004
Beiträge: 132
member
|
member
Registriert seit: Feb 2004
Beiträge: 132 |
hallo anette, wenn du bis Neuss, neben Düsseldorf fahren willst, baue ich sie dir ein. müßte erstmal anrufen, wie teuer die manchetten sind, und die einbaukosten werden wir garantiert einig. gruss jörg
|
|
|
|
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 357
|
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 357 |
Hallo, in die Werkstatt wollt ich auch nicht, da hast du recht, machen würd ich das auch, aber wenn mann die Spritkosten und den Zeitaufwand rechnet, kannst du es auch bei dir in der Nähe machen lassen. Wird sich schon ein Schrauber finden.
|
|
|
|
Registriert seit: Apr 2005
Beiträge: 22
stranger
|
stranger
Registriert seit: Apr 2005
Beiträge: 22 |
Wenn die Manschetten defekt sind Wagen stehen lassen. Die Außengelenke sind sehr empfindlich. Die Manschette kostet etwa 17€ im Zubehörhandel. Am besten wechselst du das Radlager gleich mit da es nach dem Lösen der Zentralschraube meistens den Geist aufgibt.Dazu muß das komplette Federbein raus. Dies ist meist schwierig weil die Spurstangenköpfe fest sind. Und wenn das Bein schon mal draußen ist,mach gerade die Domlager neu,die sind auch meist hinüber. Viel Spaß !
|
|
|
|
Registriert seit: Feb 2005
Beiträge: 1
stranger
|
stranger
Registriert seit: Feb 2005
Beiträge: 1 |
Hallo Anette
kann dir helfen mußte nach Darmstadt kommen gruß Thomas
|
|
|
|
Registriert seit: Aug 2003
Beiträge: 2,008 Likes: 3
Pooh-Bah
|
Pooh-Bah
Registriert seit: Aug 2003
Beiträge: 2,008 Likes: 3 |
baust Du nicht gleich noch den Motor aus? Mir ist noch nie, ich wiederhole: NIE ein Radlager kaputt gegangen, weil die Zentralschraube der Antriebswelle gelöst werden musste.
Das Radlager würde ich nicht austauschen solange es heil ist.
Beste Grüße Tim
|
|
|
|
Registriert seit: Mar 2002
Beiträge: 3,179
|
Registriert seit: Mar 2002
Beiträge: 3,179 |
|
|
|
|
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 5,241
|
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 5,241 |
Ich habe für die Aktion vor 2 Jahren 35€ beim Freundlichen gezahlt. Heute wird's 40€ kosten und die Hälfte davon ist für Material. Also hin, fragen und machen lassen, ist doch kein Zahnriemen.
|
|
|
|
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 357
|
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 357 |
Hey, du bezahlst 20 Euro für´s Manschetten machen lassen beim freundlichen??? Wo lebst du denn??? Für 20 Euro fahren sie die Kiste nicht mal in die Halle. Das kostet mal mindestens 60-80 Euro pro Seite, frag mal nach.
|
|
|
|
Registriert seit: Apr 2002
Beiträge: 7,751 Likes: 8
Carpal \'Tunnel
|
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Apr 2002
Beiträge: 7,751 Likes: 8 |
Hallo. Im Ösiland habe ich 95Euro für die linke Seite bezahlt, beim Freundlichen in Germany 140Euro für die andere Seite. Gruß Manfred.
V8 fahren ist wie älter werden - gelegentliche Inkontinenz
|
|
|
|
Registriert seit: Feb 2004
Beiträge: 132
member
|
member
Registriert seit: Feb 2004
Beiträge: 132 |
also ich möchte mal die kopie der rechnung sehen, das ein audihändler beide seiten für € 35,-- incl. material gemacht hat. gruss jörg.
wenn das echt so ist, repariere ich nie mehr mein fahrzeug selber. gruss jörg
|
|
|
|
Registriert seit: Jan 2004
Beiträge: 606
addict
|
addict
Registriert seit: Jan 2004
Beiträge: 606 |
Never touch a running system...
|
|
|
|
Registriert seit: Jan 2004
Beiträge: 606
addict
|
addict
Registriert seit: Jan 2004
Beiträge: 606 |
Preis heute: etwa € 40,-, freie Werkstatt, inkl. Material für eine Seite... War bei mir vor 2 Monaten fällig.
Audi würde ich für so eine Lappalie nicht ansteuern!
Never touch a running system...
|
|
|
|
Registriert seit: Sep 2003
Beiträge: 24
|
Registriert seit: Sep 2003
Beiträge: 24 |
Also Radlager sitzen lassen, Federbein auch sitzen lassen, Spurstangenköpfe wollen auch in ruhe gelassen werden. Man kann auch noch ein paar Kilometer mit kaputten manschetten fahren, muss ja nicht Vollgas sein.Domlager kannste auch in ruhe lassen Fazit::::Manschetten wechseln und Ende.
Benzin spielt keine Rolle
Zuletzt bearbeitet von Manuel J.; 03.05.2005 10:17.
|
|
|
Link in Zwischenablage kopiert
|
|