Vorheriges Thema
Nächstes Thema
Thema drucken
Thema bewerten
#79114 28.04.2005 09:16
Registriert seit: Dec 2004
Beiträge: 201
enthusiast
OP Offline
enthusiast
Registriert seit: Dec 2004
Beiträge: 201
Hallo liebe V8-Gemeinde!

Mein erster Thread, es ist so weit. Ich lese schon viele Monate hier mit, bin seit längerem auch hier angemeldet und seit Februar tatsächlich stolzer Besitzer eines V8.

Habe mich sozusagen weit vorher hier seelisch auch den Kauf vorbereitet, seitdem ich ihn habe, habt ihr mir in vielen Dingen wirklich schon sehr geholfen.

Habe ein relativ gut erhaltenes Exemplar erstanden, bis auf das Lenkgetriebe waren bisher nur Kleinigkeiten wieder in Ordnung zu bringen. Die grösseren Anschaffungen wie Reifen und Auspuff habe ich mir für den Schluss aufgehoben.

Und da dachte ich wäre ich nun bald, „vorerst“ mal am Schluss meiner Investitionen. Falsch gedacht, ja ich weiß.
Und eben beim vorletzten Punkt meiner Liste, den Reifen, kam dann wieder ein kleiner Rückschlag. als der Reifenhändler die Neuen auf den Felgen montieren wollte, sagte er bei der ersten Felge: „Oh, da ist ja am Rand ein Riss!“
Ok, dachte ich, eine Felge im Eimer, kann man verschmerzen. Ersatzrad rausgeholt und darauf montiert.
ABER, das gleiche dann bei der zweiten und vierten Felge!!!!!!
Überall das gleiche Bild: am inneren (!) Felgenrand ein Riss von ca. 2 cm Länge. Sonst keinerlei Beschädigungen. Der Monteur war da auch etwas ratlos und meinte, dass es evtl. Materialermüdung ist, aber eigentlich doch wieder nicht, oder doch ??? Sowas hätte er noch nicht gehabt

Es sind die serienmässigen 8x17-Alus von Votex/Audi, wie auf dem Bild im Anhang zu sehen. Ist zwar nicht meiner auf dem Bild, da ich noch keine Bilder von meinem Dicken geschossen habe, sieht aber genauso aus.

Ist es Materialermüdung? Vielleicht ein Produktionsfehler? Wie gesagt, nach Randsteinfahrt o.ä. sieht es nicht aus…
Was meint ihr dazu?

Sollte ich da mal zum Händler, evtl. Chance auf Ersatz?

Gruss Marcus.

78434-93V8_005k.jpg (0 Bytes, 384 downloads)

Grüsse Marcus ________________________________ Das Auto - der Haushalt des Mannes...
Anonym
Unregistriert
Anonym
Unregistriert
Keine Materialermüdung. Ich würde eher sager der Vorbesitzer ist mit dem Auto über einen Randstein gedonnert.
Ich müsste die Felgen mal sehn. Vieleicht hat er versucht danach die Teile mit nem Gummihammer wieder gerade zu klopfen und da brichts dann meist das Alu, deshalb vieleicht die Risse. Man sieht ja keine spuren wenn man das mit dem Gummihammer bearbeitet. Aber wenn es nur von einem Unfall her rührt müssten die Felgen auch der Stelle einen Schlag haben.

Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 5,534
Likes: 13
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 5,534
Likes: 13
... von den sogenannten "Bolero"-Felgen sind mir bisher keine Materialermüdungen oder keine Rissbildung bekannt.

Da die gleiche Felge in ähnlichen Größen auch auf anderen Audi-Modellen (S6, Cabrio etc.) in größeren Mengen verbaut wurde, wird es sich bei Dir um Einzelfälle handeln. Da alle Felgen diese Beschädigung aufweisen, wird es sich wohl um rücksichtslosen Umgang des Vorbesitzers handeln!


--- Gruß aus Bocholt Kai
Registriert seit: Feb 2004
Beiträge: 132
member
Offline
member
Registriert seit: Feb 2004
Beiträge: 132
hallo,
die hier genannten fehler des vorbesitzers können natürlich die ursache sein, aber was viele garnicht wissen, oder extrem unterschätzen, ist die tatsache, das fast alle leute, die keine kenntnisse von autos haben, ihre reifen einfach zu fest anziehen. ich habe schon mehrfach gesehen, das manche ihre räder so fest anziehen wollen, das sie mit einer 1 m langen stange nachziehen wollen. man bekommt dann diese schrauben nicht mal mehr mit einem schlagschrauber los. wenn also die felge so fest angezogen wird, steht sie unter ungeheurer spannung, so das sie dan reißen, oder gar brechen kann. also die felgen immer nur mit drehmomentschlüssel anziehen, und nie mehr als 110Nm.
gruss jörg

Registriert seit: Dec 2004
Beiträge: 201
enthusiast
OP Offline
enthusiast
Registriert seit: Dec 2004
Beiträge: 201
Hallo Ihr,

vielen Dank für euere Hinweise. In der Tat hat sich bestätigt, dass es kein Produktionfehler oder Materialermüdung ist.

Das ganze hat mir über Nacht keine Ruhe gelassen, schon allein wg. der Fahrsicherheit.
Ich war, nach einem guten Tipp von einem Bekannten, mit dem ich gestern noch gesprochen habe, gleich heute früh in der "Felgenklinik", ganz in der Nähe bei mir.

Ein Mitarbeiter hat sich die eine unmontierte Felge mal genauer angesehen. Er hat festgestellt, dass die Felge vor ca. einem Jahr schonmal von einer Felgeninstandsetzungsfirma in Mönchengladbach "nachbearbeitet" wurde, da das Felgenbett Beschädigungen aufweist. Das ist dann wohl auch mit den anderen Felgen gemacht worden.
Dadurch ist jetzt der Riss am Felgenrand entstanden. SUPER!
Was der Vorbesitzer damit gemacht hat, keine Ahnung.

Fazit: Meine Felgenklinik hätte diese Felgen damals nicht mehr instandgesetzt und wird es jetzt erst recht nicht tun. Also, alle Felgen Schrott.

Da steht er nun...
Werde vor dem Auspuff doch noch ein "bisschen" für Felgen einplanen bzw. einschieben müssen.

Grüsse
Marcus


Grüsse Marcus ________________________________ Das Auto - der Haushalt des Mannes...
Registriert seit: Apr 2005
Beiträge: 4
stranger
Offline
stranger
Registriert seit: Apr 2005
Beiträge: 4
Du suchst jetzt wahrscheinlich einen kompletten Radsatz, nicht wahr ? Versuchs mal auf der Seite www.cars-designed.de. Die vetreiben auch komplett montierte Sätze in ganz Deutschland. Ich habe über die meine Dunlops 35,- billiger/Stück bekommen.

Registriert seit: Dec 2004
Beiträge: 201
enthusiast
OP Offline
enthusiast
Registriert seit: Dec 2004
Beiträge: 201
Hallo Daniel,

danke für den Tipp.
Aber ich will wieder diese "Bolero"-Felge drauftun, weil er mir damit einfach am besten gefällt

Gruss
Marcus


Grüsse Marcus ________________________________ Das Auto - der Haushalt des Mannes...
Registriert seit: Jan 2004
Beiträge: 606
addict
Offline
addict
Registriert seit: Jan 2004
Beiträge: 606
BOLEROS bei Ibäh


Never touch a running system...

Moderiert von  Manfred H., Manfred M., Thorsten D 

Link in Zwischenablage kopiert
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5
(Release build 20201025)
Responsive Width:

PHP: 7.4.28 Page Time: 0.020s Queries: 32 (0.016s) Memory: 0.6342 MB (Peak: 0.7255 MB) Data Comp: Off Server Time: 2025-07-19 19:53:07 UTC
Valid HTML 5 and Valid CSS