Hallo Bastian,
nicht jeder der einen V8 fährt, möchte die anfallenden Reparaturen alle selbst durchführen. Wenn man, wie ich, die notwendigen Arbeiten in einer Fachwerkstätte durchführen läßt (oder ließ), kommt bei einem rund 15-jährigen Auto halt einmal der Zeitpunkt, wo die jährlich anfallenden Reparaturkosten den (reellen) Zeitwert des Fahrzeugs weit übersteigen. Da zieht man eben - Liebe hin, Liebe her - die Konsequenzen.
So erklärt sich wohl der 33 %-ige Schwund in Österreich.

Viele Grüße,
Martin

p.s.: obwohl man hier im Forum viel schlechtes über die Arbeit der "Freundlichen" liest - mein V8 wurde hier in Österreich bis zum Schluss perfekt gewartet