Vorheriges Thema
Nächstes Thema
Thema drucken
Thema bewerten
Registriert seit: Jun 2004
Beiträge: 369
enthusiast
OP Offline
enthusiast
Registriert seit: Jun 2004
Beiträge: 369
Hi Leute,

bekanntermaßen hat unser 8er ja hinten eine deutlich breitere Spur als vorne. Letzte Saison hatte ich noch 8X18-Zoll ET35 Räder drauf. Zusätzlich hatte ich mal eine Zeit lang vorne 25mm und hinten 15mm Spurplatten (pro Rad) drauf. Rein optisch war das genau richtig, d.h. die Räder waren vorne und hinten ziemlich genau bündig mit der Kotflügelkante. Inzwischen habe ich weder die Felgen noch die Spurplatten mehr (kein Gutachten für die Spurplatten), sondern fahre jetzt die org. 8x16 BBS.

Nun hätte ich hier gerne auch wieder Spurverbreiterungen drauf, und zwar am liebsten genau so, wie oben beschrieben. Daher nun (endlich) meine Frage: Hat irgendjemand vorne breitere Spurplatten drauf als hinten? Bekommt man das irgendwie mit vertretbarem Aufwand eingetragen? Es heißt immer, man bekommt das nicht eingetragen, da man das Fahrverhalten dadurch in Richtung übersteuern verändert? Ansonsten würde ich die goldene Mitte, also 20mm pro Rad rundum nehmen...

Ciao,
Jens


Registriert seit: Oct 2002
Beiträge: 3,264
Offline
Registriert seit: Oct 2002
Beiträge: 3,264
Wieso hat der V8 "bekanntemassen vorne eine schmälere Spur als hinten ?
Lass dich nicht von der Karosse täuschen !!!


V8 erbarme Dich !
Registriert seit: Apr 2002
Beiträge: 429
Offline
Registriert seit: Apr 2002
Beiträge: 429
Moin,
die Spur ist hinten aber wirklich schmäler, nämlich 1514 mm. Hinten sind es 1531 mm. Ist zwar nicht soo viel, fällt aber schon auf, wenn vorn und hinten die gleichen Räder drauf sind.


Gruß aus dem hohen Norden
Registriert seit: Dec 2003
Beiträge: 558
addict
Offline
addict
Registriert seit: Dec 2003
Beiträge: 558
also ichhab jetzt vorn wie hinten 8,5x18ET32 A!Avantgarde drauf und rundum 15mm spurplatten. ALLES EINGETRAGEN!!!
da er vorn 55mm tiefer ist und hinten noch niveau hat (sieht as wie ein keilfahrwerk jetzt, nicht unbedingt optimal) habe ich an dem ganzen absolut nix auszusetzen.
schau mal bei dem bild (sind noch die politurreste auf dem radlauf)

78017-spur.jpg (0 Bytes, 142 downloads)

gruß michael Freundlichkeit ist ein Bumerang
Registriert seit: Feb 2004
Beiträge: 128
member
Offline
member
Registriert seit: Feb 2004
Beiträge: 128
Moin und Mahlzeit,

habe rundum 7,5x17" Felgen ET35 und nur vorne 15mm Spurplatten.
Wurde mit ein bischen diskutieren eingetragen.
TÜV-Mann meinte er müsse mit dem Hersteller der Spurplatten reden, ob nur auf einer Achse erlaubt oder nicht. Was er wirklich in der knappen Stunde getan hat....????

Registriert seit: Jun 2004
Beiträge: 369
enthusiast
OP Offline
enthusiast
Registriert seit: Jun 2004
Beiträge: 369
Hi,

gut, das war vielleicht auch etwas unglücklich formuliert. Es ging mir auch nicht unbedingt darum, dass die Spurweite hinten tatsächlich größer ist als vorne. Aber es wirkt definitv optisch so. Und der waagerechte Abstand von Reifenflanke zur Kotflügelkante ist vorne auch größer als hinten, die stehen einfach weiter innen im Radhaus vorne. Dieser "Ausgleich" von 10mm pro Rad vorne durch die stärkeren Spurplatten war halt m.E. genau richtig.

Ciao,
Jens

Registriert seit: Mar 2002
Beiträge: 3,179
Offline
Registriert seit: Mar 2002
Beiträge: 3,179
Hab ich auch so--8x18 und vorne 20mm pro Rad ht nur 5mm.

Mfg
v8engel
Jörg


Moderiert von  Manfred H., Manfred M., Thorsten D 

Link in Zwischenablage kopiert
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5
(Release build 20201025)
Responsive Width:

PHP: 7.4.28 Page Time: 0.019s Queries: 30 (0.015s) Memory: 0.6272 MB (Peak: 0.7115 MB) Data Comp: Off Server Time: 2025-08-24 11:30:24 UTC
Valid HTML 5 and Valid CSS