Vorheriges Thema
Nächstes Thema
Thema drucken
Thema bewerten
#78592 21.04.2005 10:32
Registriert seit: Dec 2001
Beiträge: 167
Axel.K Offline OP
OP Offline
Registriert seit: Dec 2001
Beiträge: 167
Was für möglichkeiten gibt es um den V8 dezent tieferzulegen damit es nicht zu extrem aussieht , sondern nur ein wenig sportlicher .

Gruß Axel.K

Axel.K #78593 21.04.2005 10:50
Registriert seit: Apr 2003
Beiträge: 3,399
Offline
Registriert seit: Apr 2003
Beiträge: 3,399
35mm Federn von Eibach bzw H&R. Das sieht schon ganz angenehm aus! Kann dir heute Abend ein Foto von Eibach Zeigen!

Gruß Rainer


Audi S6 Plus Audi V8 4.2 AEC LPG ( zu VK!) Audi V8 3.6 PTX LPG Schalter ( zu VK!)
Anonym
Unregistriert
Anonym
Unregistriert
Hi,

so sieht er mit Eibach Federn aus.

Gruß

Uwe

77922-Audi V8.jpg (0 Bytes, 161 downloads)
#78595 21.04.2005 04:20
Anonym
Unregistriert
Anonym
Unregistriert
kommentar am rande: jedesmal wenn ich das auto in guter optik sehe dann ... ***zensiert***

Registriert seit: Feb 2004
Beiträge: 128
member
Offline
member
Registriert seit: Feb 2004
Beiträge: 128
...und so mit H&R
(siehe links)

#78597 22.04.2005 07:15
Registriert seit: Apr 2003
Beiträge: 309
Offline
Registriert seit: Apr 2003
Beiträge: 309
Hallo Uwe

sieht ja gut aus, aber wie wirkt sich das auf das Fahrverhalten aus? Hat deiner nicht Niveau hinten? Hast du ihn da nicht nur runtergelassen?
Hab angefangen meinen fertigmachen zu lassen - das kostet ganz schön Nerven ...
Gruß
Frank DIehr

Anonym
Unregistriert
Anonym
Unregistriert
Hi Frank,

nein, meiner hat kein Niveau.... was für eine Antwort:-)
Ich habe rund herum Eibach Federn und seid zwei Wochen Bilstein P6 Sportdämpfer verbaut.
Ich muss sagen, der liegt wie ein Brett auf der Straße.
Durch die 16" Felgen bleibt genügend Restkomfort erhalten.
Das Lustige war ja, das ich ihn schon mit den Federn gekauft habe, es mir aber gar nicht so aufgefallen ist.
Erst, als ich im ersten Parkhaus einmal unsanft aufgesetzt habe, habe ich mir das Fahrwerk einmal näher angesehen.
Dabei vielen mir die Eibachfedern auf. Als ich diese dann eintragen wollte, musste ich mein Auto vermessen lassen. Dabei viel auf, das ein Querlenker hinten ausgeschagen war. Ich habe die beiden dann erneuert. Dabei viel auf, das alle vier Stoßdämpfer auch hinüber waren. Die habe ich dann auch noch getauscht. Die hinteren Bremsbeläge waren auch runter und alles in allem waren das mal eben ca. 700.- € an Ersatzteilen.
Aber was solls, ich wußte ja vorher was auf mich zukommt. Dafür steht er jetzt wieder 1a da und fährt wunderbar.

Gruß

Uwe

#78599 22.04.2005 10:37
Anonym
Unregistriert
Anonym
Unregistriert
...das nehme ich mal als Kompliment ;-)

Gruß

Uwe

#78600 22.04.2005 08:39
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 849
Offline
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 849
Hi,

habe bei meinem 4.2er ebenfalls ein Eibach-Fahrwerk mit den Bilstein B6Sport verbaut und bin super zufrieden. Die Optik ist schön dezent, der Wagen liegt satt auf der Strasse und die Bandscheiben sind trotzdem zu keiner Zeit gefährdet.

Gruß
Martin


Life sucks and then you die.

Moderiert von  Manfred H., Manfred M., Thorsten D 

Link in Zwischenablage kopiert
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5
(Release build 20201025)
Responsive Width:

PHP: 7.4.28 Page Time: 0.017s Queries: 34 (0.013s) Memory: 0.6120 MB (Peak: 0.7073 MB) Data Comp: Off Server Time: 2025-08-25 22:44:20 UTC
Valid HTML 5 and Valid CSS