sieht ja gut aus, aber wie wirkt sich das auf das Fahrverhalten aus? Hat deiner nicht Niveau hinten? Hast du ihn da nicht nur runtergelassen? Hab angefangen meinen fertigmachen zu lassen - das kostet ganz schön Nerven ... Gruß Frank DIehr
nein, meiner hat kein Niveau.... was für eine Antwort:-) Ich habe rund herum Eibach Federn und seid zwei Wochen Bilstein P6 Sportdämpfer verbaut. Ich muss sagen, der liegt wie ein Brett auf der Straße. Durch die 16" Felgen bleibt genügend Restkomfort erhalten. Das Lustige war ja, das ich ihn schon mit den Federn gekauft habe, es mir aber gar nicht so aufgefallen ist. Erst, als ich im ersten Parkhaus einmal unsanft aufgesetzt habe, habe ich mir das Fahrwerk einmal näher angesehen. Dabei vielen mir die Eibachfedern auf. Als ich diese dann eintragen wollte, musste ich mein Auto vermessen lassen. Dabei viel auf, das ein Querlenker hinten ausgeschagen war. Ich habe die beiden dann erneuert. Dabei viel auf, das alle vier Stoßdämpfer auch hinüber waren. Die habe ich dann auch noch getauscht. Die hinteren Bremsbeläge waren auch runter und alles in allem waren das mal eben ca. 700.- € an Ersatzteilen. Aber was solls, ich wußte ja vorher was auf mich zukommt. Dafür steht er jetzt wieder 1a da und fährt wunderbar.
habe bei meinem 4.2er ebenfalls ein Eibach-Fahrwerk mit den Bilstein B6Sport verbaut und bin super zufrieden. Die Optik ist schön dezent, der Wagen liegt satt auf der Strasse und die Bandscheiben sind trotzdem zu keiner Zeit gefährdet.