Hallo Leute !
Ich bin ganz neu hier im Forum und wollte mich kurz vorstellen. Ich heisse Hannes und bin seit ca. einem Monat Besitzer eines V8 3´6 mit kompletter Austattung (graues Leder, Memorysitze usw...) und in einem schönen, erhaltungswertem Zustand.
Der Wagen hat nur ein Problem. Kein Zündfunke !
Da ich aber gleich dieses tolle Forum entdeckt habe und die Suchfunktion richtig benutzt habe, stand für mich bald fest: OT Geber, Drehzahlgeber, Steuergerät oder Kabelbruch(biss). So weit so gut. Um mir unnötige Kosten zu ersparen beschloss ich, den nächstgelegen VAG Stützpunkt zu "bemühen", den Fehlerspeicher meines Wagens auszulesen. Und jetzt kommts: Der freundliche Herr am Telefon bei Audi erkärte mir, dass bei einem so altem Kübel(!) dies erstens nicht möglich ist (?) und er sowieso keinen Mann frei hätte (und das beim Pannendienst !!!!). Erst nach mehrmaligen anrufen und regelrechten betteln schickte man mir einen Mechaniker (behauptete der jedenfalls) mit einem Fehlerauslesegerät (ich musste dem Typen bei Audi auch noch erklären wie das Gerät (1551) heisst)) vorbei. Dieser steckte das Gerät an vom mir vorbereiteten Wagen an, sagte bereits nach ca. 2 Sekunden ,dass das Gerät defekt sei und wollte sich sogleich wieder vom Acker machen. In meiner Verzweiflung bat ich ihn, mir doch schnell im Motorraum nur ungefähr zu zeigen, wo sich denn der OT Geber befindet, zeigte mir der Typ das Kabel das zum rechten Klopfsensor (!!!!) führt und verabschiedete sich. Ihr könnt Euch vorstellen, dass ich vor Wut gekocht habe.
Nun ist es so, dass ich mir orig. Reperaturleitfäden besorgt habe, viel im Netz stöbere und ich in Zukunft alles selber mache.
Morgen baue ich den neuen OT-Geber ein (€153.-) und hoffe dass mein V8 faucht wie ein "alter Kübel"
Grüsse aus Tirol, Hannes