Dieses neuwuchten mache ich aus Prinzip.

Wenn man den Wagen täglich fährt merkt man die kleinen "Macken" die er bekommt nicht sofort da es ein schleichender Prozess ist. Auffällig wird das Ganze dann erst nach längerer Abstinenz. So sehe ich das auch mit den Reifen.
Die lasse ich immer beim Reifenhändler eingelagert. Beim Tausch wird alles kontrolliert und ich bin auf der sicheren Seite. Teuer ist die ganze Aktion nicht, über die paar Kröten (€ 25 od. 35 inkl. Lagerung, glaub ich) rege ich mich doch nicht auf!

Besser mein Reifenhändler fängt die eventuellen Unwuchten auf als das Fahrwerk!!! Eine leichte Unwucht bleibt immer so lange unbemerkt bis sie Dir das Fahrwerk ruiniert hat. Das wäre geringfügig teurer schätze ich mal.

Nicht am falschen Ende sparen - Du weisst doch schließlich WAS Du da fährst, oder?


Never touch a running system...