hallo robert,
also dieses "neu wuchten" vor der montage höre ich immer wieder und auch von meiner partnerin, die will immer hr geld dafür loswerden.
ich habe noch NIE in meinem autoleben WR oder SR vor der montage am fahrzeug wieder wuchten lassen. ich verstehe das nicht, warum? klärt mich doch einer mal auf! fallen denn die gewichte über winter / sommer ab, dreht sich der reifen auf der felge um 180° weiter oder macht die eine reifenhälfte diät?

spaß beiseite, aber ich kann's mir nicht erklären und bei schätzungsweise mehr als 65 "serienmäßigen" wechsel zw. SR und WR habe ich NIE eine plötzliche unwucht gehabt, ist das nicht eine "erfindung" der werkstätten um mit wenig aufwand noch ein wenig mehr umsatz zu machen? und einen standplatten von falscher lagerung bekommt man auch mit gewichten nicht zu 100% kaschiert
@claudia, ich hatte mal einen fulda carat extremo letztes jahr, war auf dem V8 drauf, der war "extremo lautero" als die winterreifen und noch gar nicht alt, zwei jahre, es liegt natürlich viel am reifen und profil, sonst würde nicht viel geld in die forschung nach leiseren profilen gesteckt. alterung etc spielen ebenfalls eine rolle UND natürlich die laufrichtung, vielleicht hat deine werkstatt dir die räder falsch herum montiert (GIBT ES ALLES; AUCH IN WERKSTÄTTEN) hatte ich auch schon - ok, in 87, als es noch nicht so "in" war mit der laufrichtung, aber selbst die felgen waren laufrichtungsgebunden und die werkstatt hat's nicht gemerkt.