Hi,
einen ähnlichen Ölverbrauch hatte ich auch bei meinem "ehemaligen" 3,6er Motor,bevor ich ihn gegen einen 4,2er getauscht habe.
Aus der Fahrerperspektive wirst du nicht viel sehen,außer du gibst mal Gas (ca. 140 Km/h),läßt ihn auf 80 absacken und trittst dann locker wieder drauf (Vollgas nicht nötig).Dann wirst du wahrscheinlich im Rückspiegel eine blaue Wolke sehen.Außerdem setzte mal einen anderen Fahrer in dein Auto und fahre mal hinterher,dann siehst du es auch im normalen Betrieb.
Mache zur Sicherheit einen Kompressionstest,einmal mit warmen Motor und dann (falls vorhanden) einen tropfen Öl in den fehlerhaften Zylinder und messe erneut,ist der Druck dann in Ordnung,sinds wohl die Kolbenringe.

Die Schaftdichtungen wirst du nur beim Kaltstart bemerken,zumindest ist es bei mir so,wenn ich den Wagen aus oder in die Garage fahre,also der Motor kalt war und dann einen Tag später starte,kommt es auch mal vor,das er eine blaue Wolke ausspuckt.In meinem Fall ist das unbedenklich,da er sonst so gut wie nichts braucht.Stelle ich den Wagen warm ab und starte dann am nächsten morgen,ist nichts zu sehen.

Gruß Thomas


Was wir wissen ist ein Tropfen,was wir nicht wissen ein Ozean !