Hallo Alle miteinander,
ich bin der Uli und seit einer Woche V8 Besitzer.
Hab es mir ja lange überlegt ob es sinnvoll ist zu einem 200 Q 20V noch einen V8 zu kaufen. Ich dachte mir: was soll's ... her damit. Beim 20V hatte ich schon Glück ein Fzg. aus Rentnerhand zu erstehen. Top gepflegt und im Originalzustand. Klar gibt es nach 190tkm ein paar Kleinigkeiten zu richten, aber ich hab ja keine zwei linken Hände...
Einen V8 zu finden, dessen Erstbesitzer den Wagen von 05.1990 bis 03.2004 gefahren und jedes Jahr in die Werkstatt gegeben hat, ist doch mehr im Glück. Zudem wenn er gerademal 20 km entfernt steht.
Auch er ist im Originalzustand und sieht ajF nicht wie 15 Jahre alt aus. Er ist silber met. innen schwarzes Leder, Sportsitze mit Heizung, Bose-Sound, Tempomat, 16" BBS-Ränder... neuen Klimakomp., neuen Bremsen rundrum (hi auch Sättel) neuen Zahnriemen mit Wapu, TÜV/AU neu, ...
Wie auch immer. Jetzt steht er in der Garage und wartet auf die Zulassung. Aber erst wird er auf Euro2 umgerüstet. Und da wäre ich auch schon bei meiner ersten Frage.
Wer hat das schon bei seinem V8 3,6 gemacht und kann mir nützliche Tipps geben??