Nach guten zwei Jahren Fahrt, ohne einen Defekt, hat mich nach dem Wechsel auf die Sommerreifen, ein metallisches Klacken hellhörig werden lassen! Nach Kontrolle der vorderen Räder, stellte ich fest das das Geräusch aus dem Bereich Lenkgetriebe kommt! Bei der Fahrt sowie im Stand ist kein Spiel in der Lenkung feststellbar!!! Das einzige was man optisch erkennen kann, ist das das Getriebegehäuse an seiner Befestigung sehr stark arbeitet!!! Man hat den Eindruck es wäre nicht mehr fest!!! Die Bewegungen des Getriebegehäuse gehen einher mit dem metallischen Geräusch!!! Hat irgend jemand schon einmal diese Beobachtete gemacht und kennt die Ursache???
Habe das Problem auch nicht, aber schau mal im linken Radhaus hinter dem Rad wie die Befestigung des Lenkgetriebes aussieht. Habe hier gelesen, dass es dort reissen kann.
Erstmal Danke für die schnellen Antworten. Zuerst habe ich auch im Forum gesucht, aber die Beiträge haben meistens Ein- und Ausbau oder Undichtigkeiten behandelt.
Vielleicht suche ich auch mit dem Falschen Begriff : Lenkgetriebe!?
Andere Begriffe oder Sätze haben leider nichts ergeben.
Vielleicht gibt es ja doch noch jemanden der das gleiche Problem hatte?
Schaue mir auf jedenfall Morgen das Gehäuse an, vielleicht ist es gerissen an den Befestigungen!
ja ich kenne zwei V8 die diese Risse in der linken Befestigung Radhaus/Lenkung hatten, bei einem waren erst die Risse zu sehen aber noch fest, beim anderen bewegte sich die Lenkung schon stark und es knackte richtig übel und Ronny Enzmann hatte dann ein eigens angefertigtes Verstärkungsblech eingeschweißt... also es ist wirklich Realität das diese Aufhängung (ist übrigens identisch mit der im billigsten Audi 100 Vierzylinder) einfach mit den Kräften/Masse des V8 und oder einer überproportional großen Rad-Reifen Kombination überfordert ist dann noch unsere immer schlechten werdenden Straßen und Sportfahrwerk usw. und wir haben die Überbelastung erzeugt und es reißt langsam aber sicher ! Dieses Thema wird uns ins Zukunft noch viel beschäftigen
Hallo Klaus. Dieses Geräusch - ein metallisches Klackern kann auch vom Lenkungsdämpfer kommen, der auf der rechten Seite ( in Fahrtrichtung ) am Lenkgetriebe im Motorraum verbaut ist. Wenn dessen Dämpferwirkung nachlässt und wie eine Luftpumpe dämpft, kann die Kolbenstange dieses Geräusch verursachen. Gruß Manfred.
V8 fahren ist wie älter werden - gelegentliche Inkontinenz
Mit freundlicher Unterstüzung von Markus aus Cuxhaven, den ich bei uns beim Dönermann getroffen habe, war der Fehler schnell gefunden! Auf der Beifahrerseite ist am Radkasten ein Befestigungsblech angeschweißt. Dieses ist einfach abgerissen und die gesamte Lenkung liegt lose im Vorderwagen!!!
Vielen Dank an alle, die mir, mit einem Rat zur Seite standen und besonderen Dank an Markus, der sofort die Werkzeugkiste ausgepackt hat!!!
Hallo Klaus. Ist ja heftig. Welches Baujahr ist Dein V8 und wieviele Kilometer hat er drauf? Hast Du Bilder oder so was vom Blech, oder kannst noch welche machen? Sind gewiss einige hier, die das brennend interessiert. Gruß Manfred.
V8 fahren ist wie älter werden - gelegentliche Inkontinenz
Das ist aber übel! Bei mir war die Fahrerseite gerissen und die andere Seite nur locker! Das Halteblech bei dir gibts aber einzeln aber wie man da hinkommt zum schweißen ist fraglich
Über X Millionen Menschen in Deutschland hören Hip Hop. Schreib dich nicht ab, lern laufen und reden
Hi, wenn du mehr darüber wissen möchtest,geh mal in die Suche und gebe "Konstruktionsfehler" ein.Ignoriere aber den Namen "die V8ler",die gibt es nicht mehr. Gruß Thomas
Was wir wissen ist ein Tropfen,was wir nicht wissen ein Ozean !
mein Wagen hat 182.000 Km gelaufen und ist vom Baujahr 01/91. Ist ein 3,6er. Bilder werde ich machen vom defekten Zustand und wie es nach der Reparatur aussieht!