|
Registriert seit: Apr 2005
Beiträge: 3
stranger
|
OP
stranger
Registriert seit: Apr 2005
Beiträge: 3 |
hi all,
nach langen jahren sportlichen alfa-fahrens stehe ich nun vor der entscheidung, welcher A8 4D es für mein budget zw. 15-18t EUR sein soll:
- 3,7 quattro tiptr. - 4,2 quattro tiptr. - S8
die diskussion über den benzinverbrauch möchte ich komplett ausklammern, das ist für mich nicht relevant, AAAAABER:
ich hab das forum schon ein wenig durchforstet und bin etwas verschreckt, was die UNTERHALTSKOSTEN in bezug auf anfallende REPARATUREN betrifft!
- gibt es bei den drei aufgeführten modellen relevante preis-unterschiede bei austausch von verschleissteilen und reparatur von motor und getriebe?
- sollte ich lieber nur 15k ausgeben und 3k für reparaturen zur seite legen? (gerade in anbetracht, dass die modelle, die ich inspiziere zw. 95.000 und 130.000 km liegen?)
- mit welchen jährlichen kosten für inspektionen (welche intervalle?) muss man rechnen? und was ist bei inspektionen "pflichtsache"?
- kann man generell sagen, dass die beiden grösseren motoren (und damit auch die getriebe) anfälliger sind, als die des 2,8 oder 3,7? kann man einen 4,2 und S8 als ungesund hochgezüchtet betrachten, der bei jenseits der 100tkm sehr anfällig wird?
freue mich über regen input!
gruss, franco
|
|
|
Link in Zwischenablage kopiert