|
Registriert seit: Mar 2005
Beiträge: 29
newbie
|
OP
newbie
Registriert seit: Mar 2005
Beiträge: 29 |
Liebe A8-Fahrer(innen),
bin seit kurzem Besitzer eines A8 (Bj. 12/99) / 2,5 l Diesel. Und freue mich, hier Gleichgesinnte zu treffen.
Bin sehr zufrieden - aber alle halbe Stunden nervt ein Knacken im Bereich des Lenkrades (Frequenz ca. 2 Hz = 2 x pro Sekunde).
Hängt nicht mit der Drehzahl oder mit Lenkbewegungen zusammen, auch nicht mit Anzeigen der Amaturen.
Fahrzeug hat elektrische Lenkradverstellung - könnte es der Elektromotor sein ?
Oder hat jemand eine Idee ? Und eine Anleitung für die Behebung ?
Vielen Dank !
Grüße, Ernest F.
|
|
|
|
Registriert seit: Aug 2003
Beiträge: 2,772
Carpal \'Tunnel
|
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Aug 2003
Beiträge: 2,772 |
hallo,
Wenn es etwa in der Mitte zu hören ist, könnte es das Anschlagen eines Stellmotors der Klimaanlage sein. Um das auszuschließen sollte man ein Fehlerabfrage (Klima) machen.
Gruß Hans-Jürgen
Audi fährt man bis man grinst ! - oder geht zu Fuss -
|
|
|
|
Registriert seit: Mar 2005
Beiträge: 29
newbie
|
OP
newbie
Registriert seit: Mar 2005
Beiträge: 29 |
Ist definitiv nicht in der Mitte, sondern von hinter / unter dem Lenkrad. (Obwohl die Ausbreitung der schallwellen nicht immer leicht nachzuvollziehen ist.)
Tritt auch bei Temperaturen auf, bei denen die Klimaanlage sicherlich ausgeschaltet ist.
Heißt das aus Deiner Sicht: Ab in die Audiwerkstatt ?
Grüße, Ernest
|
|
|
|
Registriert seit: Aug 2003
Beiträge: 2,772
Carpal \'Tunnel
|
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Aug 2003
Beiträge: 2,772 |
sorry, wo ist hinter/unter dem Lenkrad ?
Lenksäulenmotor würde ich ausschließen, da er nur bei Memory aktiv wird. Unter dem Lenkrad hinten rechts sitzen min. 4 Stellmotoren. Daher würde ich erst eine Fehlerauslesung machen und nochmal das Ergebnis posten (vor Reparatur).
Gruß Hans-Jürgen
Audi fährt man bis man grinst ! - oder geht zu Fuss -
|
|
|
|
Registriert seit: Mar 2005
Beiträge: 29
newbie
|
OP
newbie
Registriert seit: Mar 2005
Beiträge: 29 |
Werd ich machen - danke für den Tipp.
Muss mir aber zuerst die Einrichtung zum Lesen besorgen und konfigurieren.
Grüße aus Österreich, Ernest
|
|
|
Link in Zwischenablage kopiert