na, wenn das mal gut geht...hoffentlich überholen mich die reifen da nicht mal in einer scharfen kurve

muss den hergang einfach mal loswerden,.
Bei uns hat eine große filialwerkstatt neu aufgemacht und bot für 5€ den Wechsel auf SR an, dachte, das nimmste al war, kannst ja eh nicht die schweren räder wuchten mit dem rücken. die räder - a!avantgarde in 8,5x18 zweiteiler mit versenkten ventilen (den adapter habe ich noch nicht zum befüllen) edelstahlanfahrschutz an zwei felgen, hochglanzschwarzem stern und einem doch ordentlichen zustand, 225/40er ZR semperit 92W habe ichletztes jahr bekommen, die spurplatten von powertech (10.031 15mm) hatte ich noch und dachte mir -mal sehen, was dabei rauskommt.
morgens hin -gar niht so voll aber tüv prüfer noch nicht da, auftrag geschrieben.
später hin, aber tüv prüfer im streß (sollte er ja auch sein!!!) nich vor 1600uhr, bitte bitte.
also 1530 wieder hin, ölwechsel machen lassen und der tüv prüfer kam dann auch auf mein auto zu - wusste wohl schon bescheid -
> die reifen und felgen sollen drauf?
-jaja und spurplatten rundum
>ist denn eine tachoangleichung gemacht?
-wieso, der abrollumfang passt doch, liegt unter 1,5%!
>wer sagt dasß
- ich! (ok, war mir klar, dass er das nicht glaubtalso, reifenherstellerbücher wälzen und ihm zeigen.
>traglast?
-ja, 630kg, felge und reifen
>aha, ok, das geht
-fein
>der fährt ja über 240, das geht nicht
-wieso dass denn wieder nicht?
>ja 10% reserve, und hier und da, brauche eine freigabe eines herstellers, dass er auch über 240 noch die volle traglast hat
-is ein 225/40"ZR"18 92W
>achso, ja, dann ja
und so ging das weiter mit den distanzscheiben und er ET, sind ja nur ET32, die felgen, nicht 35.
und die felgen und überhaupt, is ja keine möglichkeit, den luftdruck zu prüfen (die neu aufgemachte werkstatt fand den adapter nicht, aber geliefert sei er)
na, ich denke, es ging insgesamt so in etwa bei 20 punkten hin und her, nur gut, dass bei den spurplatten der prüfer im gutachten irgendwo beim S6 gelandet ist, denn der V8 war gar nicht aufgeführt
>ach so auflagen, da müssen wir noch schauen - aha, ja, soso, also schneeketten dürfen sie nicht fahren.
- wollt ich auch nicht auf meinen sommerrädern
irgendwann sagte er den wartenden mechanikern, zieht die reifen auf, ich schau es mir dann nochmal an.
zwischenzeitlich beschäftigte sich der prüfer mit den gutachten felgen, distanzscheiben reifen usw und war irgendwann nach eineinhalb stunden das gutachten am schreiben.zwischenzeitlich habe ich den wagen schnell und heimlich rausgefahren (wer weiß, ob nicht doch noch was geschliffen hätte, das hätte man ja zuhause nacharbeiten können, hat aber ein glück nicht)
der prüfer meinte zwar noch, er hätte sich das ganze doch nochmal anschauen wollen, doch ein glück hat er mir "vertraut" als ich sagte, selbst bei volleinschlag ist nichts am schleifen.
ist es auch nicht, ist alles in ordnung, aber insgesamt hat doch die eintragung alles in allem 2 1/2 std benötigt und doch 46 € verschlungen.
nun habe ich aber 8,5x18 mit 15er distanzscheiben rundum und 55mm tiefer vorn (war schon) und die 225/40 eingetragen bekommen und so langsam sieht der v8 immer besser aus, dezent und nicht zu auffällig, aber doch eben anders.
poliert ist er inzwischen auch und sieht ganz sauber aus.
mal sehen wie es weiter geht.
jedenfalls war der gestresste tüv-prüfer doch ganz gut, so hab' ich alles in den papieren, auch wenn er die 18zoll reifen nur in verbindung mit der 16zoll felge freigegeben hat, aber da die felgenbezeichnung noch drin steht und es die nur in 18 zoll gab, dürfte dies auch bei einer polizeikontrolle keine probleme geben, führe ich halt das gutachten der felge vorsichtshalber mit