Hallo miteinander.
Es ist vollbracht. Heute hatte ich mit dem Herrn der Audi AG ein ausführliches Telefonat - um es auf den Punkt zu bringen - für den V8 mit dem betroffenen BOSE-Soundsystem laüft ab kommenden Montag bei den Händlern eine Rückrufaktion an.
Der Vorstand hat dies in den letzten Tagen beschlossen.
Das KBA ist bereits informiert, die Werkstätten wie gesagt ab Montag übers "Service Net".
Ab Kalenderwoche 28 sollen die betroffenen V8 in die Werkstätten kommen.
Mir wurden vorab die betroffenen Fahrgestellnummern mitgeteilt - betrifft jedoch nur Modelljahr 1991 u. 1992 teilweise.
Mit dem Hinweis, daß mein 93er auch dieses laute Knacksen im Lautsprecher hatte und ich eine neue Platine bei BOSE im Austausch kaufte, wurde mir gesagt, daß beim 93er Modelljahr ein anderer Kondensator, als der von 91/92 verbaut wurde und somit die Brandgefahr nicht bestünde.
Hier die betroffenen Fahrgestellnummern:
die Fahrgestellnummern-Bereiche der weltweit
betroffenen Fahrzeuge mit BOSE-Verstärker:

Modelljahr 1991
WAU ... 4C . MG 000 101 bis WAU ... 4C . MG 000 160
WAU ... 4C . MN 000 302 bis WAU ... 4C . MN 004 253


Modelljahr 1992
WAU ... 4C . NG 000 101 bis WAU ... 4C . NG 000 153
WAU ... 4C . NN 000 156 bis WAU ... 4C . NN 002 922.

Weltweit sind ca. 7000 Fahrzeuge betroffen, in Deutschland rechnet man mit 1500.

Bei der Gelegenheit habe ich den wirklich freundlichen Audi-Mann auf weiterei mögliche Schwachstellen angesprochen, die hier im Forum teilweise behandelt wurden.
1. Was ist dran am möglichen Bruch der Lenkgetriebebefestigung im Radhaus? Antwort: Dies gab es nicht beim V8.
2. Was ist mit dem Airbagrückruf beim V8? Antwort: In der Tat gab und gibt!!! es diese Aktion noch, betrifft jedoch nur V8 mit einem Airbag.
3. Was ist mit dem Tempomatrückruf beim V8? Antwort: Dies betrifft "nur" den 3.6. Bei dem wurde eine Kunststoffscheibe am Gaszug Verbindung zur Membrandose spröde - brach auseinander und konnte zu Vollgasklemmern führen. Diese Aktion läuft auch noch - kann aber bei den Werkstätten schon unter den "alten" Unterlagen liegen - also selber nachhaken ist angesagt.
4. Was ist mit dem erhöhtem Ölverbrauch beim 4.2? Nikasillaufbuchsen in Verbindung mit stark schwefelhaltigem Kraftstoff? Antwort: Dies kann in den USA und Südamerikanischem Raum zu Problemen führen - in Europa nicht, hier ist die Kraftsoffqualität wesentlich besser.

Abschließend wurde mir gesagt, daß wenn die heutigen neuen Automodelle so zuverlässig wären, wie es der V8 war und ist, dann wäre der Audi-Mann arbeitslos - das ist doch mal ein riesiges Lob für unseren V8!!!
Damit beendeten wir unser Telefonat.


V8 fahren ist wie älter werden - gelegentliche Inkontinenz