Hallo Klaus !!
Ich habe zu deinem Thema folgende Meinung.
Wenn die Rückhalteventile nicht einwandfrei Funktionieren dann wird bei Motor aus bei den Hydraulikstösseln, wo über die Nockenwellen die Ventile geöffnet sind das Oel rausgedrückt. das hätte zur Folge das beim anlassen des Motors diese Stössel da sie leer sind sofort klappern.Wenn erst nach kurzer Laufzeit einige Stössel Geräusche machen so nehme ich an liegt das an der Viscosität des Motoroels
während des Warmlaufs.Hat das Motoroel seine Beriebstemperatur erreicht und dadurch das seine optimale Viskosität so erhalten die Stössel den optimalen Oeldruck.
Das ganze hägt bestimmt auch damit zusammen das die Hydro´s ja auch schon eine bestimmte Laufzeit und dementsprechenden Verschleiß haben.
Ich denke handlungsbedarf besteht erst wenn bei betriebswarmen Motor die Hydro´s klappern dann sollte man sie austauschen.

Gruß G E R D