Vorheriges Thema
Nächstes Thema
Thema drucken
Thema bewerten
#76591 15.03.2005 10:09
Registriert seit: Nov 2004
Beiträge: 35
newbie
OP Offline
newbie
Registriert seit: Nov 2004
Beiträge: 35
Hallo
meine Scheiben beschlagen immer bei feuchtem nasskaltem Wetter aber wenn es Trocken und Temperaturen so um die 10grad geht es eigentlich , kann es an der umluftklappe hängen (wie kann ich die überprüfen) oder hat wer eine idee!
Gruß Robert

Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 13,286
Likes: 2
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 13,286
Likes: 2
Hi,

würde auch sagen - Umluftklappe ! Wenn es die alte Klima ist, dann wirds wohl so sein wie beim 20V: Oberhalb des Handschuhfachs ist die Klappe, welche im Normalbetrieb geschlossen sein muss. Die Feder dort bricht mit der Zeit entweder am Steg oder selbst ab und die Klappe bleibt immer offen => die Scheiben laufen an.

Bitte mich zu korrigieren, falls das für den V8 nicht zutrifft.

vlG

Bastian

Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 1,124
Offline
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 1,124
Hallo Robert
Eventuell ist es die Umluftklappe.Musst den Schalter für die Umluft mal betätigen und dann horchen,was sich da tut.Wenn sich nichts verändert ist die innere Umluftklappe "federlos"
Oft brechen die Federn mit der Zeit ab .Ist quasi ein Fehler,der fast jeden V8 irgendwann betrifft.
Hier die Nummer der Feder : 443 271 241 A Zugfeder
Bei der Gelegenheit gleich mal den "Wald" ausräumen und alles schön reinigen.
Viel Spaß dabei
Gruß Alex


Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat es aufzuschließen.
Registriert seit: Nov 2004
Beiträge: 35
newbie
OP Offline
newbie
Registriert seit: Nov 2004
Beiträge: 35
Hey
den wald hab ich schon aufgeräumt ich dachte ich wäre im urwald ( einen ganzen EIMER hab ich rausgeholt war schon der Hammer) DANKE für den Tipp mit der Klappe natürlich:

Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 7,230
Likes: 3
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 7,230
Likes: 3
Hi,
es wäre leichter zu beantworten,wenn im Profil stünde,was für ein Bj. dein V8 hat.
Die neueren haben eine Feder,die alten laufen über Unterdruck.
Außerdem schaltet sich die Klima bei Temp. unter 4 (?) Grad aus und dann beschlagen bei feuchter Witterung die Scheiben,das haben aber viele "Klimaautos".
Die neuere Klima ist Diagnosefähig,da steht der Fehler dann genau drin,wenn es einen gibt.
Gruß Thomas


Was wir wissen ist ein Tropfen,was wir nicht wissen ein Ozean !
Registriert seit: Apr 2004
Beiträge: 191
member
Offline
member
Registriert seit: Apr 2004
Beiträge: 191
Zum (?):
Bei mir schaltet sie sich unter 3° gem. Außentemp.im KI ab. Aber (zumindest die neue) Klima hat ja auch die Defrosterschaltung, die auch ohne Trocknung über die nackte Gewalt riesiger Luftmengen (nicht ganz leise) die Scheibe sogar von stehendem Wasser befreit.

Andreas


Es war schon immer etwas teurer, einen besonderen Geschmack zu haben...
Registriert seit: Nov 2004
Beiträge: 35
newbie
OP Offline
newbie
Registriert seit: Nov 2004
Beiträge: 35
Also ich habe einen 89er 3,6l .Aber noch dazu ich habe sowieso immer eine Außentemp. unter 0grad bzw immer ins minus gehend.
Gruß Robert

Registriert seit: Nov 2004
Beiträge: 1,063
old hand
Offline
old hand
Registriert seit: Nov 2004
Beiträge: 1,063
Hallo Leutz,

habe das gleiche Problem, nurdaß wenn ich jetzt bei den Temperaturen um 15 Grad auf ECON schalte, der ganze Innenraum stinkt wie ein alter Kühlschrank.....

Sobald ich auf "AUTO" gehe (Bj 91, 3,6 ltr, die alte Klimaautomatik) ist der Gestank weg.

Würde zum einen auch gern den Wald ausräumen????
Kann mir einer sagen, was damit gemeint ist und wie ichs schaffe.

Und wenns bei mir auch die Umluftklappe ist, wie kann ich das selbst reparieren??

Gibt es irgendwo eine Anleitung?? Ist schwer oder eher einfach??

Bin für jede Hilfestellung richtig dankbar.

Gruß aus dem sonnigen und warmen Troisdorf,

Wolfgang


Klaatu Verata Nectu...
Registriert seit: May 2004
Beiträge: 1,322
veteran
Offline
veteran
Registriert seit: May 2004
Beiträge: 1,322
aha - daß Phänomen habe ich auch.....es riecht leicht muffig bei "econ" - nicht aber ohne econ.

woran kann das liegen ? Nimmt die Aussenluft ohne Kompressor einen anderen Weg ?


..." auf ein Neues !!! "
Registriert seit: Aug 2004
Beiträge: 203
enthusiast
Offline
enthusiast
Registriert seit: Aug 2004
Beiträge: 203
Hallo Robert
das Problem mit den Scheiben und dem Geruch habe ich so gelöst, dß ich mir von OBI einen Salzgranulat Beutel mit einem Behälter ist alles zusammen von der Firma UHU für 4,99 € Hinten im Fußraum gelegt habe und gut ist die Sache. So gut wie keine Beschlagene Scheiben oder Geruch mehr im Auto.
Probier mal aus, dieses Granulat zieht die ganze Feuchtigkeit aus dem Auto.

Gruß Rolf


eine Hand wäscht die andere beide Waschen das Gesicht.
Registriert seit: Oct 2002
Beiträge: 508
Offline
Registriert seit: Oct 2002
Beiträge: 508
Der gestank kommt bei jedem Auto mit Klima ! Dadurch das sich feuchtigkeit in der Klimaanlage sammelt und sich mit Dreck jeder Art vermischt der in der Ansaugluft "fliegt" und dann in der Anlage Gammelt und Stinkt! Oft sind sogar auch Schimmelpiltze vorhanden! Man kann die Klimaanlage ja Desinfizieren lassen, die wirkung hält aber nicht immer lange an. Und der "Urwald" befindet sich meistens im Spritzkasten unter der Kunststoffabdeckung im Motorraum! Dort Sammeln sich mit der Zeit Laub und andere dinge! Die auch den Abfluß Verstopfen können. Die Abdeckung läst sich nur ausbauen wenn die Scheibenwischer abmontiert sind!!

Registriert seit: May 2004
Beiträge: 1,322
veteran
Offline
veteran
Registriert seit: May 2004
Beiträge: 1,322
hmm ja...aber warum riecht es nur mit der "econ" -Einstellung ?


..." auf ein Neues !!! "
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 13,286
Likes: 2
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 13,286
Likes: 2
Hi,

wenn's wie beim 200er ist, ists sehr einfach - Handschuhfach ausbauen (1 oder zwei Schrauben von unten) und dann sieht man schon sehr gut die Klappe. Wenn die bei laufender Klima offen ist, ist sie hin. Zumeist ist die Feder gebrochen => neue Feder kaufen und einhängen. Falls der Steg zum Einhängen gebrochen ist, kann man die ganze Klappe ausbauen und den Steg durch Schweißdraht ersetzen, das hab ich aber selbst noch nicht gemacht.

Alles unter dem Vorbehalt, dass das ident mit dem 20V 200er ist.

vlG

Bastian

PS.: Das ECON-Gestanksproblem hab ich auch immer gehabt, egal bei welchem V8 (nur beim neuen nicht, aber der ist ein anderes Kapitel ...) und auch beim 200er. Aber nur ganz kurz, nie dauernd. das geht normalerweise nach 1-2 Minuten weg.


Moderiert von  Manfred H., Manfred M., Thorsten D 

Link in Zwischenablage kopiert
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5
(Release build 20201025)
Responsive Width:

PHP: 7.4.28 Page Time: 0.046s Queries: 41 (0.042s) Memory: 0.6618 MB (Peak: 0.7563 MB) Data Comp: Off Server Time: 2025-08-25 09:42:12 UTC
Valid HTML 5 and Valid CSS