Vorheriges Thema
Nächstes Thema
Thema drucken
Thema bewerten
Registriert seit: Mar 2005
Beiträge: 14
stranger
OP Offline
stranger
Registriert seit: Mar 2005
Beiträge: 14
Moin moin aus dem hohen Norden.

Ich bin der neue und komme jetzt öfters vorbei.

Erstmal wollte ich dem webmaster und Initiator dieser riesen Gemeinde mein Lob und Dank aussprechen.
Hier wird einem mal richtig geholfen.

Leider, leider habe ich NOCH keinen D11 in meinem Besitz, jedoch stehe ich nach langem suchen nun endlich kurz vor dem Kaufentschluss.

Allerdings ergibt sich für mich vor dem Kauf eine sehr relevante Frage, die den Motor meines beäugten Wagens betrifft.

Das Objekt der Begierde ist ein ´90er 3,6er (Karosserie) in dem ein 4,2 liter Motor aus dem A8 verbaut wurde, so der Vorbesitzer.
Der Motor läuft in dieser Zusammenstellung schon seit einem Jahr, da aber nun TÜV fällig wird und ich dafür dann als neuer Besitzer mit hoher Wahrscheinlichkeit zuständig bin, wollte ich wissen, inwieweit Audi eine Freigabe des Motors in der 3,6er Karosse getätigt hat und vor allem, ob jemand diese Zusammenstellung schon durch denTÜV gebracht hat.
Ich ziele hier auf das Abgasgutachten, das ja erneut erstellt werden muss.

Wie sind eure Erfahrungen?
Ein einfacher Link würde mir schon absolut ausreichen, jedoch bei der immensen Größe dieses Forums ist es mir nahezu unmöglich alle Beiträge zu lesen.
Ja, die SUCHE habe ich bemüht, leider nicht mit dem erhofften Erfolg.

Grüße, aXCell

Registriert seit: Feb 2004
Beiträge: 271
enthusiast
Offline
enthusiast
Registriert seit: Feb 2004
Beiträge: 271
Moin,
benutz mal die Suchfunktion und frag mal Thomas Müller der hat diesen Umbau gerade durch.
Grüsse
Thomas

Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 7,230
Likes: 3
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 7,230
Likes: 3
Hi,
mein Umbau läuft seit dem 1.11.04 (Winter-Saisonbeginn) ,allerdings habe ich lediglich einen 4,2er Motor eines V8 verbaut,nicht eines A8.Mein Motor wurde problemlos unter Vorlage der neuen Daten eingetragen und mußte auch eine neuen AU machen.
Gruß Thomas




Was wir wissen ist ein Tropfen,was wir nicht wissen ein Ozean !
Registriert seit: Sep 2003
Beiträge: 1,674
Pooh-Bah
Offline
Pooh-Bah
Registriert seit: Sep 2003
Beiträge: 1,674
Frag doch einfach beim TÜV, die geben auch Auskunft.


Gruß, ROLF 4.2 V8 quattro
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 13,286
Likes: 2
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 13,286
Likes: 2
Hi,

leider keine Antwort auf deine Frage, aber etwas brennt mir in dem Zusammenhang schon auf der Zunge: Der 4,2 Liter aus dem ersten A8 hatte ja schon um einen Tick mehr PS d.h. eine andere Software, oder ? Wie ist es da möglich, den Motor zu transplantieren und das alte Steuergerät drinnenzulassen ? Nehme ich nämlich das Steuergerät aus einem A8, werden wohl die Anschlüsse vorne und hinten nicht mehr zusammenpassen, oder ?

Bei einer Automatik stell ich mir das alles noch schlimmer vor ... könnte ich da jemand kurz aufklären ?

Danke und viele Grüße !

Bastian

Registriert seit: Feb 2004
Beiträge: 271
enthusiast
Offline
enthusiast
Registriert seit: Feb 2004
Beiträge: 271
Tschuldigung,
aber ich war mir sicher schon mal sowas gelesen zu haben.
Stimmt auch, im Marktplatz, FA. Auditeile Wolf bietet einen zum Kauf an.
Grüsse
Thomas

Registriert seit: Mar 2005
Beiträge: 14
stranger
OP Offline
stranger
Registriert seit: Mar 2005
Beiträge: 14
So, erstmal ein Herzliches Dankeschön an die freundlichen Willkommensgrüße.

Bezüglich meiner Frage:

Also der Motor ist mittlerweile das kleinere Übel.
Dank einer Probefahrt (3,5 Std] und Vorführung beim TÜV bin ich nun einige Erkenntnisse schlauer.
Der Wagen ist ein 3,6 er "exclusive", also wenn ich es richtig verstanden habe, mit der kompletten Vollausstattung, die hat er zumindest.
Der A8 Motor werkelt sehr zufrieden und auch absolut funktionierend in der Karosse. (Ich habe vor der Probefahrt mit div. Fehleranzeigen gerechnet, aufgrund der anderen Elektronik und Verkabelung)

Der Wagen ist in einem absolut perfektem Zustand in Sicht auf Elektrik und Erscheinungsbild.
Die 2 Probleme, die mich vom Kauf abhalten:
- Lenkgetriebe hat Spiel, heisst: Bei Geradeausfahrt hat der "tote" Raum des Lenkrades einen Wirkbereich von knappen 40 - 45 °. Das ist eindeutig zuviel.
- Getriebegehäuse leckt mit Öl und das nicht zu wenig. Beim TÜV stand ich 5 Min. mit laufendem Motor. Danach war eine circa 15 x 15 cm große Pfütze unterm Auto. Naja, über die Rauchentwicklung beim Tropfen des Öl´s auf den heissen Auspuff brauch ich wohl nichts sagen. (+ Gestank)

Jetzt mal in Nachverhandlung mit dem noch Besitzer treten und sehen, wie weit er mir entgegen kommt, oder ob er die Mängel beseitigt.

Ich hoffe, ich hoffe, ich hoffe.
Ich habe schon einige V9 mittlerweile angesehen, doch keiner sprach mich dermaßen an, wie der letzte, daher mein Eifer. (Die anderen waren, milde ausgedrückt, nur "Huren")

Ich danke für alle bisher geleisteten Hiolfe Versuche.

aXCell

Registriert seit: Mar 2005
Beiträge: 14
stranger
OP Offline
stranger
Registriert seit: Mar 2005
Beiträge: 14
Sorry für die Tippfehler im obigen Beitrag, war ein bißchen in Eile.

Ich habe jetzt, Dank dieser Seite, einen V8; 4,2, in der Schweiz gefunden von "Danijel". Der 2te "biete" Beitrag von UNTEN.
Nach E Mail Kontakt wurde mir gesagt, das Auto sei noch zu haben. Kennt jemand von euch das Auto? Wie kann ich mich vom "Ordnungsgemäßen" Zustand des Autos überzeugen (ohne eine Probefahrt), ohne direkt ein Wochenende in der Schweiz zu verbringen ??

Verdammt, ich suche jetzt seit etwas über Jahr einen 4,2er. Langsam ist doch das Pensum (?) in dieser Klasse ausgeschöpft.
Abermals Vielen Dank für die geleistete Hilfe.

Grüße, aXCell


Moderiert von  Manfred H., Manfred M., Thorsten D 

Link in Zwischenablage kopiert
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5
(Release build 20201025)
Responsive Width:

PHP: 7.4.28 Page Time: 0.027s Queries: 31 (0.023s) Memory: 0.6337 MB (Peak: 0.7112 MB) Data Comp: Off Server Time: 2025-04-29 20:55:01 UTC
Valid HTML 5 and Valid CSS