Das Thema gab es glaube ich schon öfter. Meiner Meinung nach bringt es so gut wie garnichts. Es soll den Innenraum bei Sonneneinstrahlung belüften. Die Lüftung läuft auf minimalster Stufe, so gering, dass man es fast nicht merkt. Ich kann mir nicht vorstellen, dass der Innenraum dadurch wirklich kühler wird. Aber, wie gesagt, das Thema gab es schonmal, und da wurde mir gesagt, dass es wohl einen Unterschied macht. Dann steigt man halt in 40° anstatt in 45°...
Ich kann mir auch nicht vorstellen, dass da jemals was kaputt geht. Wie soll denn bei so einer geringen Beanspruchung was kaputt gehen? Und wenn, so wichtig erscheint es mir nicht, dass ich dafür extra Geld ausgeben würde.