Vorheriges Thema
Nächstes Thema
Thema drucken
Thema bewerten
Registriert seit: Oct 2004
Beiträge: 316
enthusiast
OP Offline
enthusiast
Registriert seit: Oct 2004
Beiträge: 316
hallo leute!
habe mir den peilstab für das atf bestellt und wollte ihn gegen den blindstopfen ersetzen.
nu wollt ich voller freude datt lange gerät einführen und bin nach ca. 10 cm auf einen wiederstand gestossen.
hab datt ganze erstmal vorsichtshalber abgebrochen um zu fragen, woran das liegen kann.

danke im voraus manuel.

Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 3,197
Likes: 5
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 3,197
Likes: 5
Normal ist das nicht!
Ist das auch der richtige Stab?


Über X Millionen Menschen in Deutschland hören Hip Hop. Schreib dich nicht ab, lern laufen und reden
Registriert seit: Oct 2004
Beiträge: 316
enthusiast
OP Offline
enthusiast
Registriert seit: Oct 2004
Beiträge: 316
is en atf peilstab, und die nummer die auf dem ding steht habe ich schon im ETOS verglichen. is die selbe.
also passt da wohl irgendwas nich so recht.

gruss manuel.

Registriert seit: Nov 2004
Beiträge: 1,133
old hand
Offline
old hand
Registriert seit: Nov 2004
Beiträge: 1,133
Hy Manuel, habe mir auch einen bestellt. Ich denke das nach den ersten 10 Zentimetern die erste Biegung kommt. Da geht er ja etwas schwerer. Aber geht danach problemlos weiter.
Gruß
Thomas M.


Das was jeder hat ist langweilig....
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 1,143
Offline
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 1,143
ATF peilstab will net ins "loch" ....
Sind ja auch keine Haare dran ...
Duckundflitz
Tut mir Leid hab versucht es zu verhindern ....ich konnte nicht anders


Hängt die Grünen solange es noch Bäume gibt!!!
Registriert seit: Oct 2004
Beiträge: 316
enthusiast
OP Offline
enthusiast
Registriert seit: Oct 2004
Beiträge: 316
hab den edding 500 gezückt und welche dran gemalt. nu isser drin.
ne spass bei seite das runde hat den weg jetzt doch ins eckige gefunden.

gruss manuel.

Anonym
Unregistriert
Anonym
Unregistriert
wo ist der messtab für das getriebe öl im v8`?

Registriert seit: Mar 2002
Beiträge: 3,179
Offline
Registriert seit: Mar 2002
Beiträge: 3,179
Wahrscheinlich wirst Du keinen haben!

Die wurden im Zuge der Inspektionen gegen Stopfen ausgetauscht.
Kannst Du aber bei Audi käuflich erwerben.

Peilstab ist (wenn Du vorstehst) li neben dem Bremsflüssigkeitsbehälter hinter dem Motor.


Mfg
v8engel
Jörg


Anonym
Unregistriert
Anonym
Unregistriert
woher bekommt man so nen peilstab, vermutlich net bei audi, oder? und was kostet der?

Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 702
Offline
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 702
hi acki;

klar bekommmst du den bei audi.... kostet dich irgendwas um die 12 EUR rum, wenn ich mich recht erinnere... hab die Teilenummer nicht zur hand, wenn du im forum suchst findest du sie mit sicherheit

grüsse

Alex


--- Ich mag meine Autos wie meine Frauen: lieber saugend als zwangsbeatmet
Anonym
Unregistriert
Anonym
Unregistriert
dachte nur ... weil diese den ja rausgemacht haben ... aber gut, danke für die info

Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 702
Offline
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 702
jou, der wurde entfernt, weil der ölstand ja nur unter bestimmten bedingungen (öl heiß, auto steht waagrecht) korrekt angezeigt wurde.... als die V8s noch die Messstäbe hatten, haben einige aufgrund falscher Messungen ihre Getriebe überfüllt, die daraufhin zugrunde gegangen sind! Um so etwas in Zukunft zu vermeiden, wurden die Stäbe entfernt, so dass nur noch der qualifizierte Audi-Mechaniker den Ölstand prüfen konnte


--- Ich mag meine Autos wie meine Frauen: lieber saugend als zwangsbeatmet
Registriert seit: Nov 2004
Beiträge: 1,133
old hand
Offline
old hand
Registriert seit: Nov 2004
Beiträge: 1,133
Wie qualifiziert? Gibt es so etwas. Nach MEINER Erfahrung noch keinen Erlebt seit dem ich den Dicken habe......
Da ist das Forum die bessere Variante

Aber man soll ja nicht alle über einen Kamm ..............
Grüße


Das was jeder hat ist langweilig....
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 702
Offline
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 702
*hehe* habe mir beim Schreiben noch überlegt, ob ich das Wort in Anführungszeichen setzen soll hab es aber nicht getan, da ich glücklicherweise bei den wenigen unumgänglichen VAG-Besuchen bis jetzt nur an kompetente Mechaniker geriet... deren Leistung die Werkstatt sich auch teuer honorieren ließ Aber besser so als "günstig & Pfusch"!

Große Ahnungslosigkeit erlebte ich bis jetzt nur bei ATU, welche mir für den Ölwechsel erst die Unterbodenverkleidung ab- u. dann die Ölwanne ausbauen wollten.... und der ratlose Mechaniker von seinem Kollegen mit den Worten "oh jeh, bass ja uff, wennde an so em V8 was lynche tust, kannste dir gleich en Strick nehme!" motiviert wurde.


--- Ich mag meine Autos wie meine Frauen: lieber saugend als zwangsbeatmet
Registriert seit: Jun 2005
Beiträge: 533
addict
Offline
addict
Registriert seit: Jun 2005
Beiträge: 533
ET Nr.:018 321 431 D (Für ABH-Motor) kostet 11,30€ plus Märchensteuer


Nichts auf der Welt ist so gerecht verteilt wie die Intelligenz. Jeder meint, er habe genug davon.
Registriert seit: Jun 2005
Beiträge: 580
addict
Offline
addict
Registriert seit: Jun 2005
Beiträge: 580
hab mir letzte woche einen besorgt ... hat nur 12,20 (10,52 o MwSt) gekostet.

Hat problemlos reingepasst ...


Moderiert von  Manfred H., Manfred M., Thorsten D 

Link in Zwischenablage kopiert
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5
(Release build 20201025)
Responsive Width:

PHP: 7.4.28 Page Time: 0.023s Queries: 47 (0.016s) Memory: 0.6701 MB (Peak: 0.7750 MB) Data Comp: Off Server Time: 2025-07-16 21:50:18 UTC
Valid HTML 5 and Valid CSS