Vorheriges Thema
Nächstes Thema
Thema drucken
Thema bewerten
#76077 06.03.2005 12:18
Registriert seit: Mar 2005
Beiträge: 3
stranger
OP Offline
stranger
Registriert seit: Mar 2005
Beiträge: 3
Hallo Leute,

ich bin neu hier im Forum, und möchte gleich mal alle Audi-V8-Fahrer grüßen.

Ich werde voraussichtlich ab nächste Woche mit meiner Langversion (3,6 l) die Straßen unsicher machen.

Jetzt habe ich noch ein Problem, wobei Ihr mir sicher helfen könnt.

Wie bekomme ich die sch... restliche Luft aus dem Wasserkreislauf ???

Vielen Dank und schöne Grüße aus Süddeutschland.
Achim

Registriert seit: Mar 2002
Beiträge: 3,179
Offline
Registriert seit: Mar 2002
Beiträge: 3,179
Eigentlich ist das System selbstentlüftend.

Heizung auf voll-Motor an und vorne am Kühlerschlach per Hand mitpumpen--das sollte eigentlich reichen!


Mfg
v8engel
Jörg


Achso:Herzlich willkommen und allzeit gute Fahrt

Registriert seit: Oct 2002
Beiträge: 508
Offline
Registriert seit: Oct 2002
Beiträge: 508
Genau, Heitzung voll Aufdrehen und Motor Laufen lassen!

Registriert seit: May 2003
Beiträge: 1,052
Offline
Registriert seit: May 2003
Beiträge: 1,052
Oder fahren, fahren, fahren. Dabei den Wasserstand vor Fahrtantritt auf etwas über max. auffüllen.

Woher weißt Du den, ob bei Dir Luft im System ist?

Registriert seit: Mar 2005
Beiträge: 3
stranger
OP Offline
stranger
Registriert seit: Mar 2005
Beiträge: 3
Hallo,

also wenn ich den oberen Wasserschlauch schüttle, hört man es gluckern.
Anfangs wurde das Wasser nichtmal im Kreis herum gepumpt.
Jetzt habe ich die Luft soweit raus, daß auch was durch den Kühler gepumpt wird und der Lüfter einschaltet.
Aber trotzdem ist da noch Luft im Schlauch.
Ich hoffe Ihr habt recht und der Rest erledigt sich dann noch von alleine.
Wenn ich endlich mal mit meinem V8 auf die Straße komme :-)
Vielen Dank an Euch,
und viele Güße !!!
Achim

Registriert seit: May 2003
Beiträge: 1,052
Offline
Registriert seit: May 2003
Beiträge: 1,052
Ach, die Bude wurd noch nicht gefahren. Dann ist´s normal, daß Du noch keinen Druck auf´m Kessel hast.
Nach der ersten Fahrt, sollte alles i.O. sein.

Wie geschrieben, Wasserstand etwas höher als max. und fahren bis Betriebstemp. erreicht ist und wieder nach Haus reicht.


Moderiert von  Manfred H., Manfred M., Thorsten D 

Link in Zwischenablage kopiert
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5
(Release build 20201025)
Responsive Width:

PHP: 7.4.28 Page Time: 0.021s Queries: 27 (0.017s) Memory: 0.6174 MB (Peak: 0.6836 MB) Data Comp: Off Server Time: 2025-07-19 15:54:34 UTC
Valid HTML 5 and Valid CSS