Hallo Gerd,

heute haben sich zwei neue Wendungen ergeben.

1. Gespräch mit Gutachter
2. Gespräch mit Rechtsanwalt

Nr. 1 hat mich erst mal "angeschissen" warum ich Ihn erst jetzt kontaktiere. Er hätte bei der ersten Demontage anwesend sein müsse. Er geht jetzt davon aus das die Spuren beseitigt worden sind, und die Werkstatt sich immer damit rausreden kann, dass die Ventile schon vorher mit den Kolben kollidiert (also Altschaden und ich jetzt versuche würde die Werkstatt über den Tisch zu ziehen).

Nr.2 hat gleich noch einen nachgelegt: Ich hätte oder besser er hätte wenn ich rechtzeitig zu Ihm gekommen wäre der Werkstatt eine Nachfrist zur Behebung des Mangels gesetzt und so das Ganze justiziabel gemacht.

Beide waren der Meinung, dass ein Prozeß kaum Erfolgschancen hätte.


Kurz danach hat die Werkstatt angerufen und mir freudig mitgeteilt, dass sie den Fehler für das Ruckeln gefunden haben, und ich unbedingt vorbei kommen soll.

Gesagt getan. Als erstes hat mir der Meister das Kompressionsdiagramm gezeigt alle Zylinder zwischen 13 und 14 bar 1A. Also vom Aufsetzen der Ventile keine Spur.
Dann sind sie mit mir in meinem Auto gefahren.

Als erstes scharfes Beschleunigen im Rückwärtsgang (Automatik) mach ich eigentlich nie. Daraufhin sehr lautes und scharfes metallisch Klacken in der gleichen Frequenz wie das Ruckeln, aber kein Ruckeln. Das Klacken kam dabei nicht vom Motor sondern von der Hinterachse. Beim darauffolgenden scharfen Beschleunigen die altbekannten Motorruckler.

Der Meister sagte mir dann freudig erregt, dass sie das nur durch Zufall festgestellt haben, und als Fehlerursache das hintere Gelenk der Kardanwelle ausgemacht haben. Der Meister bekannte, dass er das eigentlich nicht so erwartet hätte. So wie es aussicht hat es deutlich zuviel Hitze durch den Edelstahlauspuff von B&B abbekommen.

Die freudige Erregung starb aber dann gleich wieder ab als der Meister mir mitteilte, dass die Kardanwelle nur als Neuteil und nicht als Einzelteile gibt. (Ohne Einbau 1200,-). Wenn meine Frau die ganzen Rechnungen sieht wach ich demnächst mit einem Messer im Rücken auf.

Übrigends das Quitschen aus dem Bereich des Zahnriemens ist jetzt weg und der Servicetechniker der den eingebaut hat spricht auch nicht mehr mit mir. Naja so kriegt jeder sein Fett weg.

Wenn alles behoben ist melde ich mich wieder.
(Gut dass ich nicht gleich die "Welle in der Werkstatt gemacht hab). Danke Gerd

Gruss Andreas