Hallo Andreas !!

Na also doch die Steuerzeiten falsch eingestellt wie ich vermutet habe.
Ich würde mich jetzt wie folgt verhalten:

Das jetzt die Ursache für das Motorruckeln das Getriebe sein soll ist doch wirklich kaum zu verstehen ,das Getriebe war vor der Reparatur
in Ordnung und warum soll es gerade jetzt einen Defeckt bekommen haben.Das wär doch ein extremer Zufall Andreas.
Lass den Motor im stand im Leerlauf laufen und dann die Drehzahl erhöhen sollte dann auch das Ruckeln auftreten und der Motor sich schütteln so kann es das Getriebe ja nicht sein denn es ist außer Betrieb.

Wenn Du das Kompressionsdiagramm überprüfst sollten alle 8 Zylinder gleichmäßig im Bereich zwischen 10 - 12 Bar liegen oder möglicherweise auch darüber.Sind größere Abweichungen zu sehen dann kann man davon ausgehen das bei den Zylindern die Abweichungen haben die Ventile Einlaß oder Auslaß durch die falschen Steuerzeiten beschädigt wurden. Jetzt solle man mit einem Endoskop durch das
Gewinde der Zündkerze in die dementsprechenden Zylinder schauen bei aufgesetzten Ventilen kann man die Abdrücke dann auf dem Kolbenboden sehen.

Sollte das der Fall sein so ist die jetzt notwendige Instandsetzun eine sehr aufwendige und teure.Diese daraus folgenden Kosten würde ich auf keien Fall übernahmen denn es sind für mich Folgeschäden der nicht richtig eingestellten Steuerzeiten.

Ist das Kompressionsdiagramm in Ordnung kanst Du das oben genannte ausschließen.Dann muß weiter nach der Ursache gesucht werden.Andreas mein Tipp,gehe immer davon aus das vor der Reparatur der Motor sauber lief also mus das jetzige Ruckeln mit der Reparatur zusammen hängen.

Wenn wie Du andeutest der Sachverhalt möglicherweise zwischen Dir und er Werkstat eskaliert würde ich und es geht ja womöglich um eine menge Geld einen vereidigten Sachverständigen beauftragen den gesammten Ablauf der Reperatur zu prüfen und zu beurteilen dann hast Du was in der Hand was bei möglicher ( wollen wir nicht hoffen) gerichtlicher
Auseinandersetzung Dir sehr helfen wird.

Noch eins mit dem Sachverständigen würde ich den Meister erst dann konfrontieren wenn er total kein Ensehen für Seinen Fehler hat und Dir nicht entgegenkommen will.

Viel Erfolg Gruß G E R D