Hi Rainer,
das würde ich nicht tun. Erstens weiß man nicht wo das Zeug sonst noch reinläuft, zweitens wird es eher das Gegenteil bewirken, schließlich hupt er nicht wenn eine Unterbrechung vorliegt, sondern wenn das Hupenkabel gegen Massepotential kommt, also schon fehlerhaft leitend ist.
Bei Autos mit Airbag ist auf jeden Fall vorsicht geboten.
1. Batterie Minuspol abklemmen.
2. Je nach Baujahr zusätzlich Energiereserve für Airbag abziehen.
3. Lenkrad in Geradeaus-stellung bringen
4. obere Lenksäulenverkleidung abnehmen.
5. rote Steckverbindung an der rechten Seite der Verkleidung trennen.
6. Airbag abschrauben, hierzu 2 Stück 4er Imbusschrauben an der Rückseite des Lenkrads lösen.
7. Airbag nach vorn vorsichtig abnehmen.
8. Stecker an der Rückseite abziehen
9. Airbag immer mit der Prallfläche nach oben ablegen, nicht fallen lassen, nicht unbeaufsichtigt lassen!!
Hinweise ohne Gewähr oder Schadenshaftung!
Dann würde ich das Hupenkabel checken.
ACHTUNG: An der Leitung zum Airbag und am Airbag selbst keine elektrischen Messungen durchführen! Lediglich die Wickelfeder kann im ausgebauten Zustand auf elektrischen Durchgang geprüft werden! Wickelfeder nicht verdrehen.
Einbau in umgekehrter Reihenfolge. Batterie zuletzt anschliessen.
Viel Spaß